Der 70.Plänterwaldlauf und Ich ;-)

Am Sonntag war wieder Volkslauf-Zeit, um genau zu sein, es war der 70.Plänterwaldlauf. Beim 69.Plänterwaldlauf hatte ich ja einiges zu meckern, das ist diesmal nicht der Fall, denn von der Organisation war alles Perfekt.
Natürlich hat mich das frühe Aufstehen an einem Sonntag genervt, aber für einen Volkslauf muss man das in kauf nehmen, schließlich zwingt mich ja keiner; dort mitzulaufen. Pünktlich um 8 Uhr 30 verließ ich das Haus, damit ich meinen Bus nicht verpasse (was bei anderen Volksläufen durchaus schon vorgekommen ist). Da mit den Verbindungen alles funktionierte, kam ich auch pünktlich zur Startnummern-Ausgabe und hatte dann noch … Weiterlesen “Der 70.Plänterwaldlauf und Ich ;-)”

Blog Adventskalender 2011 – 11. Söckchen

Heute ist der 11.Dezember und somit Zeit für das 11.Türchen des Blogger-Advent-Kalenders Es ist das erste Mal, das ich dran teilnehme und ich hoffe, dass euch die Kurzgeschichte gefällt, die ich für euch geschrieben habe.

Als der Weihnachtsmann Weihnachten verschlief.. .

„Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hat der Weihnachtsmann verpennt.“, so heißt es in einem Weihnachtsgedicht. Und tatsächlich gab es einmal ein Weihnachtsfest, an dem der Weihnachtsmann verschlafen hatte. Das ist schon sehr lange her, und natürlich erinnert sich heute auch keiner mehr daran, wofür der Weihnachtsmann verantwortlich ist.

Damals hatte der Weihnachtsmann sehr viel um die Ohren, Weiterlesen “Blog Adventskalender 2011 – 11. Söckchen”

Klick der Woche: Amiga OS 3.9

Der Klick der Woche hat sich diesmal eher zufällig ergeben, nachdem ich eine CD-Spindel wieder gefunden habe. Auf dieser Spindel befand sich eine CD, von der ich dachte, dass ich sie schon gar nicht mehr habe. Aber am besten ist, ihr schaut einmal selbst:

Amiga OS 3.9
Amiga OS 3.9

Ich hatte mir damals für meinen Amiga 2000 tatsächlich noch das Amiga OS 3.9 gekauft. Es lief ziemlich stabil und war das erste Amiga OS, welches ich auf CD hatte. Workbench 3.1 kam noch auf fünf Disketten daher. Es war gleichzeitig auch das erste OS, welches ich auf einer 1-GB-Festplatte installiert hatte. Das … Weiterlesen “Klick der Woche: Amiga OS 3.9”

Vages Gefühl – ungewisse Angst – wirrer Blogartikel

Sei doch froh, dann gibt es immer was Neues zu entdecken. Stell dir mal die jungen Leute vor, die in einer Zeit leben, in der alle technologischen Mittel schon ausgereizt sind, alle Innovationen erfunden, es einfach alles schon gibt. Die können nicht mehr über Neuigkeiten bloggen, die müssen mit dem Leben, was es dann gibt und können nichts Neues mehr entdecken. Da bist du klar im Vorteil.

Diesen Kommentar habe ich heute bei Caschy im Blog hinterlassen. Er war nicht ganz so ernst gemeint, aber beim näheren betrachten, ist mir dieser Kommentar dann doch einen eigenen Blogeintrag wert. Ich hatte … Weiterlesen “Vages Gefühl – ungewisse Angst – wirrer Blogartikel”

Feierabendgestaltung – Paradepower November 2011

Wie oft seid ihr, sei es nun zum Feiern oder nur auf ein Bier mit Freunden, in der Woche außer Haus?

Nicht wirklich oft. Ich glaube dieses Jahr war ich vielleicht zehnmal oder so bei einem Poetry-Slam oder einer Lesung. Und das war dann auch nicht wirklich Feiern, sondern nur zuhören. Übrigens war ich da auch nicht mit Freunden, sondern alleine, weil mich irgendwie niemand begleiten möchte. Jedenfalls hat nie jemand Zeit, wenn ich einmal vor die Tür gehen möchte.

Bevorzugt ihr eher den Spieleabend, vielleicht einen Kinobesuch oder doch die wilde Disconacht?

Wie oben schon zu erahnen, bevorzuge ich … Weiterlesen “Feierabendgestaltung – Paradepower November 2011”

Idee für meinen Wandkalender 2012

Das Jahr ist fast zu Ende. Ein Monat noch und 2011 ist Geschichte. Es gibt so einige Dinge, die ich in den 31 Tagen, die noch bleiben, noch erledigen muss. Eines dieser Dinge ist, dass ich mir einen neuen Wandkalender für 2012 besorgen muss. Für 2011 hatte ich einen, den ich mit meinen eigenen Fotos gestaltet hatte, 2012 soll auch wieder so einer her, allerdings war ich mir bisher noch nicht bewusst, wie dieser aussehen soll. Heute früh, auf dem Weg nach Hause, kam mir dann die Idee. Ich könnte in den Kalender meine Gedichte drucken lassen. Jeden Monat ein … Weiterlesen “Idee für meinen Wandkalender 2012”

Auf und Ab beim Herbstwaldlauf im Tegeler Forst

Dieses Jahr bin ich ja einige neue Volksläufe gelaufen, dazugehört auch der Herbstwaldlauf in Hermsdorf. Dieser fand am 27.11.2011 statt und führte, so wie der Name es schon sagt, durch einen Wald, genau genommen durch den Tegeler Forst. Entdeckt hatte ich ihn erst vor ein paar Wochen und daraufhin hatte ich meinen Laufpartner Bernd angeschrieben, ob wir bei diesem Lauf nicht auch noch mitmachen wollen. Ein paar Tage später war er dann auch schon angemeldet und, weil ich es noch nicht getan hatte, ich auch.
Dass ich dann, in der Woche vor dem Lauf, Probleme mit meinem Rücken bekomme, konnte … Weiterlesen “Auf und Ab beim Herbstwaldlauf im Tegeler Forst”

Besuch beim Bücher-Tauschbaum in Berlin

Gestern war ich am Kollwitzplatz hier in Berlin. Es ist ein Ort mit Geschichte, wie viele Orte in Berlin eine Geschichte haben, aber hier gibt es auch noch etwas anderes, nämlich den Tauschbaum. Ich hatte von diesem Tauschbaum für Bücher schon vor einiger Zeit gelesen, und hatte mir eigentlich vorgenommen, dort einmal hinzugehen. Irgendwie ist das aber immer wieder untergegangen, doch gestern habe ich es dann endlich geschafft.

Voller Vorfreude packte ich mir am Morgen ein Buch ein, welches ich tauschen könnte, und machte mich auf dem Weg zum 5,2 Kilometer entfernten Kollwitzplatz, der sich im Prenzlauer Berg befindet. Schon … Weiterlesen “Besuch beim Bücher-Tauschbaum in Berlin”

Penny-Werbung in der langen Version ;-)

Ich glaube, das hier wird demnächst zu einem Werbeblog ;-). Nein, kleiner Scherz, aber ich muss euch heute doch noch mal ein Werbevideo zeigen. Diesmal geht es um die Penny-Werbung, die sicher jeder von euch kennt. Eine schwangere Frau ruft sich ein Taxi und lässt sich von diesem nicht ins Krankenhaus fahren, sondern zu Penny. Im Fernsehen schaut dann der Taxifahrer etwas verwundert, dann ist die Werbung aber zu Ende. Im folgenden Video geht es aber noch ein wenig weiter, aber am besten schaut ihr euch das einmal alleine an.

Bleiben natürlich einige Fragen offen:

  • Wer zahlt die Taxirechnung?
  • Kann
Weiterlesen “Penny-Werbung in der langen Version ;-)”