Lehrntechniken

Da jetzt erst einmal zwei Wochen Ferien sind und ich zusätzlich auch noch Urlaub habe, kann ich mich jetzt wieder einmal mit dem Thema auseinander setzen, wie man am besten lernt. Methoden gibt es ja viele, aber welche Funktionieren wirklich?

Nehmen wir doch einmal die Karteikarten-Systeme. Man schreibt und schreibt viele Karteikarten um sich diese dann immer mal wieder anzuschauen. Bei mir kommt am Ende dann aber immer nur Chaos dabei raus. Denn die Karteikarten werden zwar öfter angeschaut, landen aber meist nicht wieder in der Box, wo sie eigentlich hingehören und verschwinden dann irgendwann wieder.

Dann gibt es ja … Weiterlesen “Lehrntechniken”

Auswertung erste Physikklausur Teil 1/4

Die erste Physikklausur habe ich hinter mir. Zufrieden bin ich nicht wirklich damit, aber rückgängig kann ich sie auch nicht mehr machen und muss deswegen wohl mit den 9 Notenpunkten (3+) leben. Aber um die Fehler beim nächsten mal nicht wieder zu machen, erfolgt hier nun eine kleine Auswertung.

Es gab insgesamt vier Aufgaben und ich werde in jeden Post eine Aufgabe Auswerten. Fangen wir also mit der ersten an, die auch meine schlechteste war. (Obwohl eigentlich die einfachste).

Gegeben waren fünf Kugeln die vollkommen gleich und elastisch sind. Diese haben die Masse m und sind an Fäden so aufgehängt, … Weiterlesen “Auswertung erste Physikklausur Teil 1/4”

Ein klein wenig Neugierig

Zum Abitur gehört dazu das man eine Fremdsprache bis zum Ende mit dabei hat, in meinen Fall Englisch. Leider muss ich zugeben das ich in Englisch eine absolute Null bin und mir das Sprachen Lernen so ziemlich schwer fällt. Dabei ist es sicher das einfachste die Vokabeln zu lernen, aber wie verwendet man sie richtig? Welche Zeitform muss ich verwenden und Wie? Regelmäßig oder Unregelmäßig?

Die Grammatik ist ein wichtiger Teil um die Sprache anwenden zu können und mit ihr zu arbeiten, darum würde mich interessieren, wie ihr es schafft euch diese Dinge zu merken? Gibt es Eselsbrücken die euch … Weiterlesen “Ein klein wenig Neugierig”

Hallo

Hi Ho,

seit einiger Zeit hole ich auf dem Abendgymnasium mein Abitur nach. Da es nun in die entscheidenden letzten vier Semester geht, habe ich mich entschieden hier einen Blog darüber zu führen. Ich habe keine Ahnung, ob er interessant werden wird und ob er irgendjemanden was bringen wird, er soll mir dazu dienen ein wenig das gelernte aufzuarbeiten und zu wiederholen. Auch möchte ich Klausuren aufarbeiten und die gemachten Fehler hinterfragen.

Über mich selber gibt es schon eine Webseite und darum werden hier dazu auch kaum Informationen zu finden sein. Wer etwas über mich wissen möchte, kann auf meiner … Weiterlesen “Hallo”