Nachdem ich gestern nun meine letzte Klausur für dieses Semester geschrieben habe, geht es nun ins Wochenende. Auf dem Plan steht immer noch eine Deutschhausaufgabe, die bis Donnerstag fertig sein muss und Mathematik, da wir am Montag einen Test schreiben. Ich werde mir heute also den ganzen Tag Barock antun und Morgen wohl auch noch, aber dann halt noch zusätzlich Mathe. Mal schauen was es bringt und ob ich was vernünftiges zusammen bekomme.… Weiterlesen “Ab ins Wochenende”
PW Klausur
Heute schreibe ich nun endlich meine letzte Klausur für dieses Semester und zwar die PW Klausur. Ich hoffe einfach mal, dass ich mich genügend darauf vorbereitet habe, man kann aber halt nie wissen wie es läuft. Ich glaube aber davon ausgehen zu dürfen keinen Ausfall zu bekommen und somit das erste Zeugnis auch ohne Ausfall über die Bühne zu kriegen.… Weiterlesen “PW Klausur”
Noten Noten Noten
Heute gab es nun ein paar Klausuren zurück. In Physik, die Klausur die ich meiner Meinung nach total verhauen habe, habe ich eine 3 bekommen und in Englisch bin ich mit einer 3- total zufrieden. Allerdings nicht mit der 4 im Test, aber daran kann ich erst mal nichts ändern. Auf dem Zeugnis zieht es dann zur Zeit so aus, dass ich in Physik 8 Punkte bekomme, also eine 3 und in Englisch wohl nur 6 Punkte, also eine 4+. Deutsch sieht auch schwer nach einer 4+ aus, aber da habe ich noch ein paar Chancen meinen AT Teil noch … Weiterlesen “Noten Noten Noten”
Kommen wir noch mal zu den 5.Sendbriefthesen…
Ja, doch auch die gibt es noch und heute habe ich nun meine Note dafür bekommen. Es ist eine drei geworden, also nicht gut genug, wie ich finde. Reicht eigentlich schon als Auswertung dazu.
Nun will ich natürlich bei den nächsten Thesen die ich aufstellen muss, also die zum Thema Lebensauffassung im Barock, mehr rausholen. Eine drei hatte ich nun schon, wäre als nächster Schritt, die zwei anzupeilen und umzusetzen. Bis nächste Woche habe ich dafür noch Zeit und vielleicht hat ja doch noch jemand die ein oder andere Anregung für mich zu diesem Thema.
Was ich hier jetzt aber … Weiterlesen “Kommen wir noch mal zu den 5.Sendbriefthesen…”
Der Tag danach…
Gestern habe ich nun also die vorletzte Klausur in diesem Semester geschrieben. Mathe stand auf dem Programm und das 135 Minuten lang. Eigentlich muss ich sagen, war sie ziemlich einfach, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich diesmal gar kein Gefühl dafür, wie sie gelaufen ist. Von Gut bis Schlecht kann es alles sein und so bin ich jetzt eigentlich erst einmal zufrieden, wenn es kein Ausfall ist, aber so schlecht sollte sie dann eigentlich doch nicht gewesen sein.
Nun hilft eigentlich nur Abwarten und hoffen. Weiter lernen für die nächste und letzte Klausur und dann halt auf das Ergebnis … Weiterlesen “Der Tag danach…”
Telefonanruf aus Utopia
Hach, heute ist mir mal wieder eine Kurzgeschichte in die Hände gefallen, die ich vor einigen Jahren geschrieben hatte und seither nicht mehr so wirklich beachtet habe, obwohl ich sie immer noch mal überarbeiten wollte.
Was das jetzt mit der Abendschule zu tun hat? Nun es war ein Projekt für die Abendschule, während dem diese Kurzgeschichte entstanden ist. Wer sie einmal lesen möchte, kann sie Hier downloaden.
Würde mich natürlich über ein paar Kommentare von euch freuen.… Weiterlesen “Telefonanruf aus Utopia”
Demokratietheorien
In Politikwissenschaft war und sind dieses Semester die Demokratietheorien das Thema welches uns beschäftigte und beschäftigt. Die Klausur wird sie wohl als Thema haben und es ist meiner Meinung nach auch wichtiges Allgemeinwissen, welches man schon haben sollte, wenn man über Demokratie diskutiert. Darum möchte ich hier nun einmal auf die Demokratietheorien eingehen.
Was bedeutet Demokratie eigentlich?
Demokratie kommt aus dem griechischen und bedeutet soviel wie Volksherrschaft (demo = Volk und kratie = Herrschaft)
Woher kommt es?
Die Demokratie kommt aus dem antiken Griechenland. Hier wurde sie als erstes in Athen umgesetzt wo alle Vollbürger, also Männer über 18 die … Weiterlesen “Demokratietheorien”
Neue Woche, neues Glück oder so ;-)
Heute wird es also noch mal ernst, die vorletzte Klausur steht auf dem Plan und zwar die in Mathe. 135 Minuten in denen ich mich auf das wichtigste Konzentrieren muss und in denen ich mich jetzt auch mal anstrengen muss, damit am Ende mehr als eine drei unter der Klausur steht.
Am Freitag folgt dann auch schon die letzte Klausur in diesem Semester und somit auch in diesen Jahr, da dass nächste Semester ja auch erst im neuen Jahr beginnt. Für diese Klausur muss ich mir unbedingt noch einmal die Demokratietheorien anschauen und mir auch das wichtigste einprägen.
Ansonsten ist … Weiterlesen “Neue Woche, neues Glück oder so ;-)”
Jonglieren nach zwei Tagen
Nach zwei Tagen Training klappt es irgendwie schon etwas besser mit dem handeln der zwei Bälle. Es gelingt mir auf jeden Fall schon mal, die Bälle von einer Hand zur anderen wandern zu lassen, aber wirklich flüssig läuft es wirklich noch nicht. Aber eines kann ich jetzt schon sagen, es erhöht die Konzentration schon jetzt, ich bin gespannt wie das erst mal ist, wenn man dann mit drei Bällen das ganze ausprobiert.… Weiterlesen “Jonglieren nach zwei Tagen”
Barock und seine Lebensauffassung
Für Deutsch habe ich die Aufgabe mich mit der Lebensauffassung im Barock zu beschäftigen und dazu 10 Thesen zu notieren. Nun ist ja nicht für jeden das selbe wichtig und da ich mich gerne wirklich darauf vorbereiten möchte und nicht wichtige Aspekte übersehen will, dachte ich mir hier mal nach euren zehn Thesen über den Barock und der Lebensauffassung im Barock zu fragen? Was wären für euch die 10 wichtigsten Thesen darüber?
Ich will diese Thesen natürlich nicht um mir die Arbeit zu ersparen selber welche zu entwerfen, sondern wirklich nur, um meinen eigenen Horizont zu sprengen und zu erweitern. … Weiterlesen “Barock und seine Lebensauffassung”