Okay die Überschrift sagt jetzt nicht wirklich etwas aus über das, was ich jetzt schreibe, aber es ist ein wirkliches Experiment. Denn unsere Matheunterricht läuft zur Zeit etwas anders ab, als ich es bisher aus meinen Schulzeiten gewöhnt war. Wir haben einen Erwartungshorizont bekommen mit Themen, die wir am Ende eines gewissen Zeitraumes beherrschen müssen. Diesmal wird uns der Stoff aber nicht von der Lehrerin vorgekaut, sondern wir müssen uns das ganze selber erarbeiten und zwar im Unterricht. Selbstgesteuertes Lernen also. Wir können zwar unsere Lehrerin fragen, wenn wir Probleme haben, aber im großen und ganzen sind wir selber dafür … Weiterlesen “Experiment Mathe”

Ich möchte mich jetzt mal bei den 3815 Besuchern bedanken die letzten Monat auf meiner Seite waren. Viele sind zwar doppelt und dreifach gezählt, da bin ich mir sicher, aber das ist schon okay. Auch möchte ich mich für 9703 Seitenzugriffen bedanken, welche durch diese 3815 Besucher generiert wurden, auch das gefällt mir, da ich ja nur einen kleinen Blog habe der nicht mit Nacktfotos, Sex und Drogen um sich wirft, sondern nur mit meinen Eindrücken.

Ich möchte mich bei den vielen Kommentatoren bedanken, die in den letzten Monaten meine Kommentarzahl über die Zahl meiner Blogbeiträge gebracht haben. Ich freue … Weiterlesen “Ich möchte mich mal bedanken…..”

Am 18.10.2009 findet er wieder statt, der Müggelsee Halbmarathon. Ich bin einen Teil der Strecke ja bekanntlich schon öfter mal mit dem Fahrrad gefahren und weiß von daher, dass die Strecke wirklich schön ist. Entlang am Müggelsee, durch den Wald auf asphaltierten Straßen und immer einen schönen Blick auf das Wasser. Insgesamt sind etwas über 21 km zu laufen. 21 anstrengende, aber Landschaftlich schöne Kilometer.

Nun habe ich mir eigentlich vorgenommen diese Strecke selber zu laufen, aber nach meinen Reinfall in der Matheklausur wären die 18 Euro Startgeld besser in Bücher (oder in ein Buch) für Mathe investiert. Wenn … Weiterlesen “Müggelsee Halbmarathon”

8:00

Ich stehe auf. Bin noch leicht irritiert vom Wahlergebnis, welches ja leider so zu erwarten war und verabschiede mich erst mal ins Bad um hier das zu tun, was ich jeden Morgen nach dem aufstehen zu tun habe.

9:00

Fit und hungrig begebe ich mich nun Gedanklich schon einmal in die Kaufhalle um Brötchen, Birnen, Katzenfutter und Brot zu holen. Die Tatsache das ich aber gerade noch Blogs durchschaue stört mich ein wenig dabei 😉

10:00

Nun war ich endlich in der Kaufhalle und habe meine Brötchen. Diese werden jetzt genüsslich verspeist. Um 10:30 geht meine Mutter dann los … Weiterlesen “Mein Montag – Ein Tatsachenreport ;-)”

Nun ist es also soweit, Schwarz-Gelb ist perfekt und wird Deutschland nun die nächsten 4 Jahre regieren. Ob uns allen wirklich klar ist was auf uns zukommt, weiß ich nicht, ich kann nur hoffen das es nicht ganz so schlimm wird wie viele sagen.

Ich möchte Kanzlerin von allen Deutschen sein.

Nun ist sie ja auch, sie vertritt nun alle Deutschen, gibt für alle Deutschen die Politik vor und ist für alle Deutschen verantwortlich. Ob aber jeder Deutscher sie als Kanzlerin akzeptiert ist eine andere Frage. Meine Kanzlerin ist sie auf jeden Fall nicht. Und von vielen anderen bestimmt auch … Weiterlesen “Schwarz-Gelb – Die Mehrheit der wählenden Wähler hat sich entschieden”

Ich war gerade Wählen und im Vergleich zur Europawahl war das heute sogar mit richtig lange anstehen verbunden 😉 . Was ich gewählt habe verrate ich euch jetzt noch nicht, aber ich freue mich heute schon auf die ersten Hochrechnungen, auch wenn Schwarz-Gelb wohl nicht mehr zu verhindern ist. Warum bin ich dieser Meinung? Weil ich der Meinung bin das zu wenige Leute zur Wahl gehen werden, viele werden aus Protest wieder nicht Wählen und somit ihre Stimme verschenken. Und das finde ich traurig, weil es eben dann auch meistens diese Menschen sind, die sich über die neue Regierung aufregen. … Weiterlesen “Gewählt ist Gewählt ist Gewählt”

Nachdem ich euch letzte Woche schon ohne Wochenrückblick gelassen habe, mache ich jetzt mal wieder einen 😉 Und es gibt auch einiges was ich geschafft habe. Gestern z.B. habe ich nun endlich die 1.000 KM beim Joggen geschafft. Das war jetzt irgendwie noch schön lange hinausgezögert, nachdem ich das eigentlich schon letzte Woche schaffen wollte.

Am Montag habe ich in Mathe einen Test über Vektoren und allem was dazu gehört geschrieben. Diesen habe ich am Mittwoch zurück bekommen und es ist wohl eine zwei geworden. Aber ob er am Ende in die Wertung eingeht entscheide ich noch, wenn auch die … Weiterlesen “Einiges geschafft diese Woche”

Nach dem mit der EGKS die erste supranationale Behörde geschaffen wurde, wurde nun weiter an einen gemeinsamen Europa gearbeitet. Die weiteren Schritte waren nun das Euratom und die EWG. Durch das Euratom soll der Aufbau der Nuklearindustrie in den Mitgliedsstaaten geregelt werden. Ziel war es die Entwicklung für die friedliche Nutzung der Nukleartechniken voranzutreiben.

Durch die EWG sollte ein gemeinsamer Binnenmarkt in der EU geschaffen werden, durch welchen Handelshemmnisse abgeschafft werden sollten (Zolle). Ebenso sollte ein gemeinsamer Außenzoll eingeführt werden.

Am 8.April 1965 tritt dann der Fusionsvertrag in Kraft. Hier werden die Organe der EWG, der EGKS und Euratom zusammengeführt.… Weiterlesen “Euratom und EWG -> weitere Schritte zur EU”

Hier ist die neue Aufgabe von Bernd. Ich werde mich da sofort wieder reinstürzen und diesmal hoffentlich eine eigene Lösung finden 😉 Tipps von euch allen sind gerne Willkommen, aber keine Lösungen, die dürft ihr dann später mal Posten, kurz bevor ich meine Lösung, oder die von Bernd bekannt gebe.

Hallo Sven,

ich bin soweit, Dir eine neue Aufgabe zu stellen. Sie betrifft die Bewegungslehre.

Ein U-Bahn-Triebzug soll eine Strecke von einer Station zur nächsten fahren. Zu ermitteln ist die Fahrzeit (ohne Stationsaufenthalt) unter unterschiedlichen Bedingungen (verschiedene Fälle siehe unten).

Folgende Daten sind gegeben:

Anzahl der Wagen des Zuges: 8

Weiterlesen “Aufgabe 2 von Bernd – Diesmal geht es um U-Bahnen ;-)”

Folgendes habe ich gerade per Mail bekommen und ich finde es richtig gut, deswegen Poste ich das hier mal (nach Nachfrage ob ich es auch darf 😉 )

Liebe Webmaster und Surfer,
dieser Newsletter richtet sich vor allem an diejenigen, die noch unsicher sind, welche Partei sie wählen sollen, oder ob sie überhaupt wählen gehen werden. Wir wollen Euch Strategien aufzeigen, wie man durchaus Einfluss auf die Politik nehmen und Signale setzen kann. Keinesfalls sollte man seine Stimme durch Nichtwählen verschenken.
1. Signale setzen:
Löst euch von der Vorstellung, dass die Welt untergeht, wenn bestimmte Parteien eine Mehrheit erlangen oder
Weiterlesen “Bundestagswahl am 27. September – Strategien für Unentschlossene”