Eine fast wahre Geschichte spielte sich Gestern in Utopia ab. Ein Bewohnter Utopias verließ gegen 7 Uhr seine Wohnung um sich auf den Weg zu seiner Arbeit zu machen. Um 7:20 Uhr machte er einen kleinen Stopp in einen Starbrucks um sich einen Kaffee zu kaufen, diesen hatte er dann auch schon um 7:30 Uhr in der Hand. Danach machte er sich auf den Weg zum Bahnhof, von welchen aus er zwei Stationen mit den Zug in die Innenstadt von Utopia fuhr. Dort angekommen verließ er den Bahnhof in Richtung zu seinen Büro wo er pünktlich um 8:30 seine Arbeit … Weiterlesen “Utopias erster Schweinegrippe-Toter – Kurzgeschichte”

Vor einige Wochen habe ich ja angekündigt das ich ab jetzt jeden Monat ein Buch in Englisch lesen werde. Gestern habe ich mir nun das zweiter Buch bei Amazon bestellt und zwar „An Education“ von Nick Hornby. Worum es in den Buch geht, weiß ich eigentlich noch gar nicht, aber die Bücher von Nick Hornby finde ich eigentlich schon ziemlich gut und da dies das neue von ihn ist, habe ich einfach mal zugeschlagen.

Was mir aber zum Thema Englische Bücher lesen aufgefallen ist, ist das es ziemlich schwer Vorwärts geht. Ich lese zur Zeit immer noch an dem Buch … Weiterlesen “An Education von Nick Hornby – Jeden Monat ein Buch in Englisch”

Vor den Ferien hatte ich ja begonnen immer am Ende einer Woche, oder zum Beginn der nächsten einen Wochenrückblick zu schreiben, über das, was in der Schule so gemacht wurde. Die letzte Woche vor den Ferien habe ich das nicht gemacht, weil ich da eigentlich nur eine Klausur geschrieben habe in Deutsch und die restliche Zeit irgendwie krank war. Aber jetzt ist es wieder soweit, die erste Woche nach den Ferien ist vorbei und nun gibt es wieder einen ersten Wochenrückblick.

Am Montag ging es gleich wieder mit Mathe los. Wir befinden uns gerade in der analytischen Geometrie und dort … Weiterlesen “Wochenrückblick vom 02.11. – 06.11.2009”

Wer öfter meinen Blog liest weiß ja, dass ich auch kreative Ansätze versuche um mir den Lernstoff einzuprägen. Heute war mal wieder Zeit für ein Lernposter, welches bei mir seltsamerweise nie beendet wird 😉

Na welcher Physiker kann was damit anfangen 😉 . Bin natürlich auch für Ergänzungen und neue Denkansätze offen, wenn euch etwas dazu einfällt. Mehr zum Thema gibt es sicher auch noch, aber noch nicht heute 😉… Weiterlesen “Photoeffekt oder so ;-)”

Da sich meine Seite ja auch mit dem Lernen beschäftigt, möchte ich heute mal wieder eine Seite vorstellen wo es genau darum geht. Unter www.frustfrei-lernen.de findet ihr eine Seite die sich mit dem Schulstoff aus den Bereichen Mathe, Deutsch, Physik, Chemie, Biologie, Englisch und Französisch beschäftigt. Auf der Seite könnt ihr Einleitungen in die jeweiligen Wissensgebiete finden und natürlich aus kostenfrei lesen.

Zur Zeit ist noch nicht alles abgedeckt und es sind auch noch nicht alle Themen abschließend abgehandelt, die schon auf der Seite vorhanden sind, aber wenn man weiter dran bleibt, kann es sicher eine schöne Hilfe-Seite werden. Hinzu … Weiterlesen “frustfrei-lernen.de”

Ich bin ja ein Mitglied von Nutropoly, ein Spiel um zu lernen wie viel man Essen kann ohne sich sorgen zu machen. Dort habe ich auch das Rezept von dem lecker Fischauflauf gefunden den ihr oben sehen könnt. Verarbeitet ist darin Fisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Tomaten, Petersilie, Pfeffer, Salz, Zitronensaft und Mozzarella. Das genaue Rezept werde ich hier nicht veröffentlichen, weil ich nicht weiß wie es mit dem Urheberrecht aussieht 😉 (Wer das ganze auch mal Kochen möchte schaut einfach hier)

Die Zubereitung dauert vielleicht 30 bis 40 Minuten.

Das ganze schmeckt richtig lecker, ich konnte davon … Weiterlesen “Lecker Fischauflauf”

Vor einigen Tagen wurde ja die Wikio-Freunde-Aktion gestartet. Ich möchte hier jetzt gar nicht darauf eingehen wie dass ganze Funktioniert, denn das könnt ihr in den verschiedenen Blogs nachlesen. Aber mir ist da etwas aufgefallen.

Der Sinn von Wikio ist es ja nicht nur dort interessante Blogs zu finden, sondern man kann die Beiträge ja auch Bewerten. Diese Funktion würde ich eigentlich auch gerne benutzen, nur hat kaum ein Blog der an der Aktion teilnimmt einen Button in seinen Blog integriert damit ich für den Artikel auch Voten kann. Das Problem ist nämlich, dass ich auf der Wikio-Freunde Seite … Weiterlesen “Kleines Problem mit der Wikio-Freunde-Idee”

Heute habe ich mal wieder in Kisten unter meinem Bett gefühlt und dabei die Faktor X Hefte gefunden die ich als Jugendlicher (15 oder 16 war ich damals, oder war das sogar noch früher? ) unbedingt haben wollte. Ich weiß nicht warum ich die noch nicht weggeschmissen habe, wahrscheinlich weil ich dachte, dass ich vielleicht noch mal einen Sammler finde den ich diese Hefte vermachen kann.

Ich habe von diesen Heften alle von der ersten bis zur 48.sten.  Die Themen waren damals wahrscheinlich sehr interessant, heutzutage gebe ich nicht mehr viel auf diese Theorien und Storys. Sicher war hier und … Weiterlesen “Faktor X – Wer kennt die Hefte noch?”

Ich habe mir heute mal wieder erlaubt einen neuen Drink zu testen. Diesmal handelt es sich um den Black Kick Vitaldrink „coffee mocca flavoured“. Angereichert mit Guarana, Maca und Taurin, zusätzlich auch noch ein wenig mehr Koffein als normal ;-).

Nun warum ich mir erlaubt habe auch dieses Getränk einmal zu testen liegt auf der Hand. Ich bin wie immer auf der Suche nach einen Getränk das meine Gehirnleistungen am späten Abend in der Schule doch noch etwas steigern kann und nicht unbedingt Cola oder Energiedrink heißt. Diese Getränk verspricht das, jedenfalls das Hinzugeben von Maca, denn wie auf der … Weiterlesen “Black Kick Vitaldrink”

Ich habe mir ja vorgenommen jeden Monat ein Buch in Englisch zu lesen. Das erste ist dabei „Slam“ von Nick Hornby geworden, oder besser, ist es immer noch. Ich bin jetzt beim fünften Kapitel angekommen und habe irgendwann angefangen mal ein paar Vokabeln raus zuschreiben die ich nicht wirklich kenne. Und genau diese werde ich jetzt hier immer mal wieder veröffentlichen. Und heute fange ich auch gleich damit an.

greedy

gierig

habgierig

gefräßig

raffgierig

pathetic

erbärmlich

jämmerlich

armselig

weak

schwach

geschwächt

machtlos

schlecht

obvious

offensichtlich

eindeutig

deutlich

klar

been a muppet

ein Blödmann sein

showing off

protzerei

Angeberei

protzend

being

Weiterlesen “Vokabeln zu „Slam“ von Nick Hornby – Teil1”