Kennt ihr diese Kennzeichnungen auf den Lebensmitteln, welche die Nährwertangaben der Lebensmittel enthalten? Nun wie wäre es eigentlich, wenn auch Fernsehsendungen solche Kennzeichnungen hätten? Oder vielleicht sogar Politiker, da wüsste man sofort, was drin ist 😉 .

Okay, die Idee kommt mir jetzt nicht nur so, sondern weil ich auf der Grünen Woche ein Foto gemacht habe, was sehr nah an dieser Idee dran ist.… Weiterlesen “Lebensmittelkennzeichnungen auch für Politiker und Fernsehsendungen ;-)”

Und dann war Montag und dann schon wieder Sonntag und der Rest der Woche ist irgendwie verschwunden!

Arbeiten


Die letzte Woche habe ich etwas entspannter angehen lassen. Ich habe einfach nur die Arbeiten gemacht, für welche ich nicht all zu viel Kreativität benötige, und habe mir den Rest für die restlichen beiden Februar-Wochen aufgehoben. So habe ich in der letzten Woche zum Beispiel das erste Mal meine Einkommenssteuererklärung gemacht, ich wäre mit dem ELSTER-Formular beinahe verzweifelt, aber zum Schluss hat alles funktioniert. Sollte ich demnächst hier aus dem Gefängnis schreiben, dann wisst ihr das Ich irgendetwas falsch gemacht habe bei … Weiterlesen “Wochenrückblick KW06/2011”

Heute war wieder einmal der Plänterwaldlauf in Berlin und ich war wieder dabei, nachdem ich im Dezember den Lauf leider verschlafen hatte. Heute war ich aber wieder pünktlich am Start, was nicht nur an mir lag, sondern auch an meinen Laufpartner Bernd, mit dem ich zum Start gefahren bin. Natürlich bin ich wieder so spät aufgestanden, dass ich mich ziemlich schnell fertigmachen musste und meine Trinkflaschen zu Hause ließ. Aber darum geht es ja nicht, sondern um den Lauf.

Das Erste, was mir heute negativ auffiel, war die Organisation. Ich weiß nicht, ob das Team gewechselt ist, oder warum die … Weiterlesen “Mein 69.Plänterwaldlauf”

Teddy Bär wollte heute eine Teeparty veranstalten, nur leider konnte er sich nicht entscheiden, welchen Tee er nimmt. So verstreute er den guten Schwarztee auf den Tisch und verfing sich in der Teekanne. Außerdem ließ er sich auch die Teebeutel nicht entgehen. Kurz gesagt, ich musste danach die Küche wieder aufräumen.

Das Foto gehört mit zum Projekt52/2011.… Weiterlesen “Herr Bär bei den Vorbereitungen für eine Teeparty”

Der Mann in meinen Kopf ist im Urlaub. Er muss im Urlaub sein, denn er spricht nicht mehr mit mir. Ich könnte ja eigentlich dankbar sein, denn der Mann in meinem Kopf hat mich schon ab und zu verrückt gemacht. Wie oft hat er mir widersprochen, wenn ich etwas gut fand. Wie oft hat er mir etwas verraten, was ich eigentlich selbst herausfinden wollte. All das habe ich derzeit nicht, denn er ist nicht da.

Wenn ich mich daran erinnere, wie er mir oft gesagt hat, dass er das Buch schon kennt, welches ich gerade lese. Und genauso erinnere ich … Weiterlesen “Mein Mann im Kopf ist im Urlaub”

So langsam geht mir der Winter auf die Nerven. Ab und an sieht man zwar mal die Sonne, aber die meiste Zeit ist es grau draußen. Ziemlich oft regnet es auch, sodass auch Spaziergänge nicht möglich sind und das Laufen, dass macht mir zurzeit auch nicht wirklich Spaß.

Kein Spaß beim Laufen, das ist zur Zeit eines der größten Probleme, die ich habe. Ich habe zum Glück regelmäßige Lauftermine mit meinem Laufpartner Bernd, ansonsten wäre ich dieses Jahr wahrscheinlich noch überhaupt nicht laufen gewesen. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, Laufen soll Spaß machen, da es ansonsten … Weiterlesen “Der Winter nervt mich”

Ihr kennt doch sicher die Frage danach, ob man denn an irgendwas glaubt. Ich habe diese Frage immer mal wieder gestellt bekommen und wusste nie so wirklich, was ich darauf antworten sollte. Wenn ich jetzt Nein sagen würde, dann würde ich Lügen, denn der Glaube ist es, der uns Menschen so leben lässt, wie wir es tun. Wenn wir an nichts glauben würden, dann wäre unser Leben sinnlos, dann müssten wir nicht mehr auf andere Menschen achten, die Gesellschaft würde wahrscheinlich nicht funktionieren. Wenn wir an nichts glauben würden, dann würden wir auch nicht Arbeiten, dann würden wir nicht auf … Weiterlesen “Glaubst du an etwas? – Die Frage nach dem Glauben.”

Dieses Jahr sind Wahlen in Berlin, zwar sind noch einige Monate Zeit, aber so langsam sollte man sich über die einzelnen Wahlprogramme informieren. Obwohl ich da wohl einer der wenigen sein werde, denn wie in ganz Deutschland, ist auch in Berlin die Wahl personenabhängig und nicht programmabhängig. Vorne liegt derzeit Klaus Wowereit von der SPD, gefolgt von Renate Künast, welche für die Grünen ins Rennen geht. Für die Linkspartei springt Harald Wolf als Spitzenreiter in den Ring und die CDU will mit Frank Henkel zurück an die Macht.

Das sind wohl die vier Parteien, um die es hier in Berlin … Weiterlesen “Wahlen in Berlin 2011 – Informationen sammeln ;-)”

Hmmm…jetzt frage ich mich gerade, wo die erste Februar-Woche schon wieder hin ist? Ich wollte soviel schaffen und habe eigentlich kaum etwas erledigt. Jetzt könnte ich darüber jammern, aber ich mache es nicht, denn das Jahr hat ja noch 47 Wochen, in denen ich eine ganze Menge erreichen kann.

Arbeiten


Auch diese Woche war etwas stressig. Ich hatte 12 Texte fertigzustellen, was eigentlich gar nicht so das Problem ist. Aber wenn dann noch hundert andere Sachen auf einen einstürmen und diese auch noch erledigt werden wollen, dann wird es eben doch irgendwann nicht mehr so einfach, auch noch die 12 … Weiterlesen “Wochenrückblick KW05/2011”

Ich stehe nun schon seit vielen Jahrzehnten hier – immer an dieser Stelle und zu jeder Jahreszeit. Im Sommer genauso wie im Winter, auch wenn es schneit, regnet und stürmt. Das ist auch kein Wunder, denn ich bin fest verwurzelt mit dieser Erde.

Schon seit einigen Jahren läuft hier jeden Abend eine Joggerin lang, nein das ist falsch, es laufen hier jeden Abend zwei Joggerinnen lang. Ich kann sie immer schon aus der Ferne sehen, die Menschen, wie sie sich mit ihren beiden Beinen fortbewegen. Das ist durch meine Größe möglich, und ich bin immer neidisch auf die Menschen. Ich … Weiterlesen “Die lachende Ente – Teil 3 – Kurzgeschichte”