Wochenrückblick KW 07/2011

Okay, die siebte Woche dieses Jahres hat den Frühling auch noch nicht mitgebracht, aber das ist wahrscheinlich auch ein wenig zu früh. Es ist immer noch verdammt kalt, dafür strahlt aber ab und zu die Sonne vom Himmel. Hoffen wir das Es irgendwann mal wärmer, wird, in der nächsten Woche wird das aber wohl noch nicht sein.

Arbeiten

 

Am Donnerstag war ich schon ziemlich sauer. Ich kann es nicht leiden mehrere Tage Arbeit in etwas zu investieren, um dann zu erfahren, dass man doch lieber beim Alten bleibt. Okay, das ist eine Entscheidung, die man akzeptieren muss, aber die … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 07/2011”

Der 366.Artikel zu Herrn Guttenberg

Ich habe gerade einmal in meinem Feedreader nach „Guttenberg“ gesucht. Herausgekommen sind 365 Ergebnisse, also für jeden Tag im Jahr ein Beitrag über Guttenberg, wenn ich denn jeden Tag nur einen davon lesen würde. Das hat natürlich einen Grund, dass ich nach Guttenberg gesucht habe, denn in den letzten Tagen habe ich viele Artikel über ihn gelesen, die allesamt den Rücktritt des Ministers fordern und auch, dass er den Doktortitel freiwillig zurückgibt. Ich sehe das Ganze ein wenig anders, nicht weil ich CDU/CSU-Wähler bin und auch nicht, weil ich den Herrn Guttenberg leiden kann. Das trifft nämlich beides nicht zu, … Weiterlesen “Der 366.Artikel zu Herrn Guttenberg”

Ein paar Worte zu meinen Blogeinträgen

Letztens hatte ich hier einen Artikel über den Plänterwaldlauf geschrieben. Dieser war negativ gehalten, weil es einige Dinge gab, die mir beim Lauf nicht gefallen hatte. Dabei habe ich das Positive natürlich vergessen zu erwähnen, weil das für mich eigentlich selbstverständlich ist. Ist es aber nicht, denn woher soll ein Laufverein zum Beispiel wissen, dass es neben dem Negativen auch noch etwas Positives gab, wenn man es denn nicht aufschreibt?

Daran gedacht habe ich aber erst, als ich vorgestern eine E-Mail vom Veranstalter des Plänterwaldlaufs bekommen habe. Hier stand zwar keine wirkliche Kritik an meinem Beitrag drin, aber irgendwie konnte … Weiterlesen “Ein paar Worte zu meinen Blogeinträgen”

Kleine grüne Männchen – Kurzgeschichte

Ich habe heute mal wieder in meinem Schulzeug vom Abendgymnasium gestöbert und bin dabei auf diese kleine Geschichte gestoßen, welche ich geschrieben habe. Ich weiß leider nicht mehr, weswegen ich diese Geschichte geschrieben habe und wie ich auf das Thema gekommen bin, aber ich gehe mal davon aus, dass wir irgendeinen Text oder eine Geschichte gelesen haben und dazu dann selbst etwas schreiben sollten. Da mir die damalige Fassung nicht mehr gefiel, habe ich sie hier ein wenig umgebaut. Wie immer würde mich eure Meinung interessieren. Aber genug geschrieben, denn die Geschichte ist nun auch schon nicht mehr viel größer. … Weiterlesen “Kleine grüne Männchen – Kurzgeschichte”

Lebensmittelkennzeichnungen auch für Politiker und Fernsehsendungen ;-)

Kennt ihr diese Kennzeichnungen auf den Lebensmitteln, welche die Nährwertangaben der Lebensmittel enthalten? Nun wie wäre es eigentlich, wenn auch Fernsehsendungen solche Kennzeichnungen hätten? Oder vielleicht sogar Politiker, da wüsste man sofort, was drin ist 😉 .

Okay, die Idee kommt mir jetzt nicht nur so, sondern weil ich auf der Grünen Woche ein Foto gemacht habe, was sehr nah an dieser Idee dran ist.… Weiterlesen “Lebensmittelkennzeichnungen auch für Politiker und Fernsehsendungen ;-)”

Wochenrückblick KW06/2011

Und dann war Montag und dann schon wieder Sonntag und der Rest der Woche ist irgendwie verschwunden!

Arbeiten


Die letzte Woche habe ich etwas entspannter angehen lassen. Ich habe einfach nur die Arbeiten gemacht, für welche ich nicht all zu viel Kreativität benötige, und habe mir den Rest für die restlichen beiden Februar-Wochen aufgehoben. So habe ich in der letzten Woche zum Beispiel das erste Mal meine Einkommenssteuererklärung gemacht, ich wäre mit dem ELSTER-Formular beinahe verzweifelt, aber zum Schluss hat alles funktioniert. Sollte ich demnächst hier aus dem Gefängnis schreiben, dann wisst ihr das Ich irgendetwas falsch gemacht habe bei … Weiterlesen “Wochenrückblick KW06/2011”

Mein 69.Plänterwaldlauf

Heute war wieder einmal der Plänterwaldlauf in Berlin und ich war wieder dabei, nachdem ich im Dezember den Lauf leider verschlafen hatte. Heute war ich aber wieder pünktlich am Start, was nicht nur an mir lag, sondern auch an meinen Laufpartner Bernd, mit dem ich zum Start gefahren bin. Natürlich bin ich wieder so spät aufgestanden, dass ich mich ziemlich schnell fertigmachen musste und meine Trinkflaschen zu Hause ließ. Aber darum geht es ja nicht, sondern um den Lauf.

Das Erste, was mir heute negativ auffiel, war die Organisation. Ich weiß nicht, ob das Team gewechselt ist, oder warum die … Weiterlesen “Mein 69.Plänterwaldlauf”

Herr Bär bei den Vorbereitungen für eine Teeparty

Teddy Bär wollte heute eine Teeparty veranstalten, nur leider konnte er sich nicht entscheiden, welchen Tee er nimmt. So verstreute er den guten Schwarztee auf den Tisch und verfing sich in der Teekanne. Außerdem ließ er sich auch die Teebeutel nicht entgehen. Kurz gesagt, ich musste danach die Küche wieder aufräumen.

Das Foto gehört mit zum Projekt52/2011.… Weiterlesen “Herr Bär bei den Vorbereitungen für eine Teeparty”

Mein Mann im Kopf ist im Urlaub

Der Mann in meinen Kopf ist im Urlaub. Er muss im Urlaub sein, denn er spricht nicht mehr mit mir. Ich könnte ja eigentlich dankbar sein, denn der Mann in meinem Kopf hat mich schon ab und zu verrückt gemacht. Wie oft hat er mir widersprochen, wenn ich etwas gut fand. Wie oft hat er mir etwas verraten, was ich eigentlich selbst herausfinden wollte. All das habe ich derzeit nicht, denn er ist nicht da.

Wenn ich mich daran erinnere, wie er mir oft gesagt hat, dass er das Buch schon kennt, welches ich gerade lese. Und genauso erinnere ich … Weiterlesen “Mein Mann im Kopf ist im Urlaub”

Der Winter nervt mich

So langsam geht mir der Winter auf die Nerven. Ab und an sieht man zwar mal die Sonne, aber die meiste Zeit ist es grau draußen. Ziemlich oft regnet es auch, sodass auch Spaziergänge nicht möglich sind und das Laufen, dass macht mir zurzeit auch nicht wirklich Spaß.

Kein Spaß beim Laufen, das ist zur Zeit eines der größten Probleme, die ich habe. Ich habe zum Glück regelmäßige Lauftermine mit meinem Laufpartner Bernd, ansonsten wäre ich dieses Jahr wahrscheinlich noch überhaupt nicht laufen gewesen. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, Laufen soll Spaß machen, da es ansonsten … Weiterlesen “Der Winter nervt mich”