Idee für meinen Wandkalender 2012

Das Jahr ist fast zu Ende. Ein Monat noch und 2011 ist Geschichte. Es gibt so einige Dinge, die ich in den 31 Tagen, die noch bleiben, noch erledigen muss. Eines dieser Dinge ist, dass ich mir einen neuen Wandkalender für 2012 besorgen muss. Für 2011 hatte ich einen, den ich mit meinen eigenen Fotos gestaltet hatte, 2012 soll auch wieder so einer her, allerdings war ich mir bisher noch nicht bewusst, wie dieser aussehen soll. Heute früh, auf dem Weg nach Hause, kam mir dann die Idee. Ich könnte in den Kalender meine Gedichte drucken lassen. Jeden Monat ein … Weiterlesen “Idee für meinen Wandkalender 2012”

Auf und Ab beim Herbstwaldlauf im Tegeler Forst

Dieses Jahr bin ich ja einige neue Volksläufe gelaufen, dazugehört auch der Herbstwaldlauf in Hermsdorf. Dieser fand am 27.11.2011 statt und führte, so wie der Name es schon sagt, durch einen Wald, genau genommen durch den Tegeler Forst. Entdeckt hatte ich ihn erst vor ein paar Wochen und daraufhin hatte ich meinen Laufpartner Bernd angeschrieben, ob wir bei diesem Lauf nicht auch noch mitmachen wollen. Ein paar Tage später war er dann auch schon angemeldet und, weil ich es noch nicht getan hatte, ich auch.
Dass ich dann, in der Woche vor dem Lauf, Probleme mit meinem Rücken bekomme, konnte … Weiterlesen “Auf und Ab beim Herbstwaldlauf im Tegeler Forst”

Besuch beim Bücher-Tauschbaum in Berlin

Gestern war ich am Kollwitzplatz hier in Berlin. Es ist ein Ort mit Geschichte, wie viele Orte in Berlin eine Geschichte haben, aber hier gibt es auch noch etwas anderes, nämlich den Tauschbaum. Ich hatte von diesem Tauschbaum für Bücher schon vor einiger Zeit gelesen, und hatte mir eigentlich vorgenommen, dort einmal hinzugehen. Irgendwie ist das aber immer wieder untergegangen, doch gestern habe ich es dann endlich geschafft.

Voller Vorfreude packte ich mir am Morgen ein Buch ein, welches ich tauschen könnte, und machte mich auf dem Weg zum 5,2 Kilometer entfernten Kollwitzplatz, der sich im Prenzlauer Berg befindet. Schon … Weiterlesen “Besuch beim Bücher-Tauschbaum in Berlin”

Penny-Werbung in der langen Version ;-)

Ich glaube, das hier wird demnächst zu einem Werbeblog ;-). Nein, kleiner Scherz, aber ich muss euch heute doch noch mal ein Werbevideo zeigen. Diesmal geht es um die Penny-Werbung, die sicher jeder von euch kennt. Eine schwangere Frau ruft sich ein Taxi und lässt sich von diesem nicht ins Krankenhaus fahren, sondern zu Penny. Im Fernsehen schaut dann der Taxifahrer etwas verwundert, dann ist die Werbung aber zu Ende. Im folgenden Video geht es aber noch ein wenig weiter, aber am besten schaut ihr euch das einmal alleine an.

Bleiben natürlich einige Fragen offen:

  • Wer zahlt die Taxirechnung?
  • Kann
Weiterlesen “Penny-Werbung in der langen Version ;-)”

Klick der Woche: Schreibunterlage aus Papier

Ich wollte eigentlich schon vor zwei Wochen beim „Klick der Woche“ mitmachen, aber irgendwie fehlte mir immer das passende Motiv. Heute habe ich eines ;-).

 

Wenn ich auf meinen Schreibtisch diese Unterlage aus Papier nicht hätte, dann müsste ich wohl jeden zweiten Tag meinen Schreibtisch abschleifen, was irgendwann dazu führen würde, dass kein Tisch mehr da ist. Also ohne ginge überhaupt nicht! Meistens sind es nicht mal Notizen, die auf dieser Schreibunterlage landen, sondern irgendwelche Wörter, die ich am Ende noch ausmale oder so. Wäre halt noch interessant zu wissen, was das über mich aussagt ;-).… Weiterlesen “Klick der Woche: Schreibunterlage aus Papier”

Nette Idee zur Stromversorgung – Warum machen wir das nicht einfach?

Folgendes Video schwirrt gerade bei Twitter und Facebook herum. Es handelt sich dabei natürlich nur um Werbung, aber die Idee ist gut, weswegen ich hier auch einen Blogeintrag dazu schreibe. Aber schaut euch erst mal das Video an (ist Werbung 😉 ).

Stromerzeugung ist ja ein Thema, was uns alle betrifft. Derzeit wird überlegt, wie man den Atomausstieg hinbekommt, ohne dass man auf mehr Kohle oder andere klimaschädliche Erzeugungsarten zurückgreift. Und da kommt natürlich auch die Frage auf, könnte man moderne Bahnhöfe nicht tatsächlich so aufrüsten, dass man mit der Hilfe von „Dynamos“ Strom beim Ein- und Abfahren der … Weiterlesen “Nette Idee zur Stromversorgung – Warum machen wir das nicht einfach?”

Telefonanruf aus Utopia: Erste Phase der Überarbeitung beendet ;-)

Irgendwann vor langer Zeit hatte ich hier mal einen Zeitplan für die Überarbeitung von meiner Kurzgeschichte „Telefonanruf aus Utopia“ veröffentlicht. Den habe ich allerdings nicht eingehalten und bin erst heute mit der ersten Phase der Überarbeitung fertig geworden. Jetzt sind die Seiten so ziemlich bunt, was mich schon überrascht hat. Als Ausrede möchte ich anbringen, dass die Kurzgeschichte schon im Jahr 2006 entstanden ist, und in dieser Zeit habe ich bestimmte Dinge beim Schreiben noch nicht beachtet. Allerdings hätte ich auch damals schon die Kurzgeschichte überarbeiten müssen, bevor ich sie zum Lesen freigegeben hätte. Denn beim Durcharbeiten ist mir aufgefallen, … Weiterlesen “Telefonanruf aus Utopia: Erste Phase der Überarbeitung beendet ;-)”

Mein Vorschlag: Weihnachten nur noch alle 4 Jahre

Mir ist heut durch den Kopf gegangen, dass Weihnachten nichts Besonderes mehr ist. Meiner Meinung liegt es daran, dass es viel zu oft stattfindet. Immerhin findet es alle 365 Tage statt, im Schaltjahr darf man ein Tag länger darauf warten, aber 365 Tage ist doch eigentlich gar kein langer Zeitraum, oder? Um Weihnachten also wieder zu etwas Besonderen zu machen, muss der Zeitraum zwischen Weihnachten erhöht werden. Ich dachte mir, dass Weihnachten einfach nur noch alle vier Jahre stattfindet, auch wenn dadurch vielleicht der kirchliche Aspekt etwas verloren geht, aber Hey, die Geburt von Jesus ist ja nun auch schon … Weiterlesen “Mein Vorschlag: Weihnachten nur noch alle 4 Jahre”

Volkslauf in Hohen Neuendorf – Auch hier war ich am Start ;-)

Am Sonntag den 06.11.2011 habe ich am Herbstlauf in Hohen Neuendorf teilgenommen. Ich hatte mich am Sonntag davor spontan für den Lauf angemeldet, weil ich noch gute Erinnerungen aus dem Vorjahr daran hatte und ich dieses Jahr doch noch den ein oder anderen Volkslauf laufen möchte ;-). Hohe Erwartungen hatte ich jedoch nicht an diesen Lauf, denn direkt nach dem Halbmarathon hat mich (erneut) eine fiese Erkältung gepackt. Ich konnte erneut zwei Wochen nicht trainieren, was bedeutet, dass ich erst am Dienstag der letzten Woche wieder ins Training eingestiegen bin. Ich hatte vor dem Lauf also gerade einmal zwei Trainingseinheiten. … Weiterlesen “Volkslauf in Hohen Neuendorf – Auch hier war ich am Start ;-)”

Neulich beim Bankberater

Es gibt immer wieder Dinge und Gespräche, da muss ich mir echt das Lachen verkeifen. So wie heute bei der Bank, wo ein netter Bankberater meine Daten abgleichen musste, und mir gleichzeitig irgendwas verkaufen wollte. Darauf war ich natürlich vorbereitet und das war auch nicht der Lacher, viele mehr musste ich über die Aussage lachen, warum ich fünf Euro Kontoführungsgebühr im Monat zahle.

Laut Aussage des Bankberaters tue ich ich das nämlich, weil ich dafür ja einen Klasse Service in Anspruch nehmen kann. Immerhin ist die Bank ja täglich geöffnet, mir stehen die Geldautomaten und die Kontoauszugsdrucker zur Verfügung und … Weiterlesen “Neulich beim Bankberater”