Wie aus einem Tweet eine Fahrradtour nach Mecklenburg-Vorpommern wurde.

Ihr wisst ja, dass ich doch ein wenig verrückt bin, was ich nächste Woche mal wieder beweisen werde. Ich schrieb gestern auf Twitter, dass ich ein Fahrrad brauche, weil ich nach Mecklenburg fahren möchte. Da ich, wenn ich mal Rad fahren möchte, mir immer eines bei Nextbike leihe, schrieb ich im selben Tweet, dass das wohl zu teuer wäre, ein Rad von Nextbike zu verwenden. Damit war das Thema für mich eigentlich schon erledigt, weil ich niemanden kenne, der mir ein Fahrrad hätte leihen können.

Doch dann bekam ich von Nextbike einen Tweet, dass sie mir ein Fahrrad kostenlos zur … Weiterlesen “Wie aus einem Tweet eine Fahrradtour nach Mecklenburg-Vorpommern wurde.”

Ich mach mir die Welt…

Quelle: Twitter – Einfach aufs Bild klicken.

Jetzt ist es also raus! Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt. Gut für mich, allerdings schlecht für euch, denn euch gibt es in der Realität alle gar nicht. Beziehungsweise, es gibt euch schon, allerdings nur in meinem Kopf. Ihr seid alle meine Geschöpfe! Das kann euch gefallen, denn ihr seid für euer Handeln dann nicht wirklich verantwortlich, aber, ich kann euch alle auch wieder verschwinden lassen.

Mir war das natürlich vorher auch nicht bewusst, aber, nachdem jetzt eine meiner fiktiven Kreaturen sich das nicht mehr gefallen lassen will, ist mir … Weiterlesen “Ich mach mir die Welt…”

Meine Flucht vor Argumenten

Ich diskutiere ja gerne und viel – mit SPD-Mitgliedern noch viel mehr und viel lieber – und warte in diesen Diskussionen immer auf Argumente der Gegenseite. Meist kommen die nicht, oder es werden welche wiederholt, die mich bisher schon nicht überzeugt haben. Auf Rückfragen wird meist sowieso nicht geantwortet, obwohl eine Antwort die Diskussion schon weiter bringen könnte. Meist denke ich mir dann, dass das irgendwie blöd ist, weil wenn man etwas zur Diskussion stellt, dann sollte man auch bereit sein, darüber zu diskutieren. Außer, man kennt die Person schon und weiß, dass die Diskussion eh nicht viel bringt – … Weiterlesen “Meine Flucht vor Argumenten”

Herr Bär: Sag mal, ist Weihnachten nicht schon vorbei?

 

  • Sag mal Sven, ist Weihnachten nicht schon lange vorbei?
  • Ja Herr Bär, Weihnachten ist schon lange vorbei, warum fragst du?
  • Na wegen den Plätzchen, die hier auf deinem Tisch stehen.
  • Ja, die sind leider noch übrig geblieben.
  • Und du willst die jetzt alle essen?
  • Naja, zumindest ein paar davon.
  • Wolltest du nicht abnehmen?
  • Ja…
  • Und dann isst du Plätzchen?
  • Hatte ich vor.
  • Sicher?
  • Sag mal Herr Bär, willst du etwa die ganzen Plätzchen essen?
  • Ja, ich würde mich für dich opfern und die ganzen Kalorientierchen für dich vernichten!
Weiterlesen “Herr Bär: Sag mal, ist Weihnachten nicht schon vorbei?”

Herr Bär: Das schlechte Gewissen

 

  • Sag mal Sven, wolltest du nicht lernen?
  • Wie soll ich denn lernen, wenn du, Herr Bär, auf meinen Unterlagen sitzt?
  • Jetzt hör hier mal auf mit deinen Ausreden, ich bin gerade erst hier herauf geklettert. Und ich habe gesehen, was du gemacht hast – gelernt hast du auf jeden Fall nicht.
  • Okay, okay Herr Bär, hast ja recht…
  • Also wolltest du nun lernen?
  • Eigentlich schon…
  • Und warum machst du das nicht?
  • Nun, ich bin wohl eben etwas abgelenkt wurden…
  • Das ist ja schon wieder eine Ausrede!
  • Okay, hast ja recht, ich habe mich wieder ablenken lassen.
Weiterlesen “Herr Bär: Das schlechte Gewissen”

„Ich möchte mich einschläfern lassen, um nicht auf Kosten anderer zu leben…“

Baumreihe

Da schalte ich nachts auf Deutschlandradio Kultur um, weil ich mich ein wenig berieseln lassen will, und stolpere dabei in eine Sendung, die mich, obwohl ich erst am Schluss eingeschaltet habe, doch ziemlich sprachlos machte. Ich habe keine Ahnung wie diese Sendung heißt und ich weiß auch nicht genau, was das Thema war, aber die Anrufer, die dort in der Sendung ihre Meinung gesagt haben, lassen mich immer mehr an dieser Gesellschaft zweifeln.

Da ruft eine Dame an, die schon über 80 Jahre alt ist, um sich darüber zu beschweren, dass sie sich nicht einschläfern lassen kann. Sie will sich … Weiterlesen “„Ich möchte mich einschläfern lassen, um nicht auf Kosten anderer zu leben…“”

Wild Fire Hazelnut – Cola mit Haselnuss Geschmack

In Berlin gibt es ja an jeder Ecke irgendwelche verrückten Getränke. Dazu gehört auch die Cola von Wild Fire Hazelnut, die ich bei der Neueröffnung eines Getränkeladens entdeckt habe.

Cola für Nutella Fans

 

Ihr wisst ja inzwischen, dass ich ziemlich neugierig bin, weswegen auch diese Cola den Weg zu mir nach Hause gefunden hat. Nachdem ich die Flasche geöffnet hatte, war die Überwindung, um den ersten Schluck zu nehmen, doch ziemlich groß. Irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, dass Cola und Haselnuss wirklich zusammenpassen, aber da ich die Flasche nun schon einmal hatte, musste ich nun auch durch … Weiterlesen “Wild Fire Hazelnut – Cola mit Haselnuss Geschmack”

Glam Cola – die etwas andere Cola aus Berlin Kreuzberg

Stellt euch vor, ihr sitzt in Berlin-Kreuzberg in einem Cafe und wollt euch dort eine Cola bestellen. Auf der Karte steht aber nur die Glam-Cola, die ihr natürlich nicht kennt, aber ihr bestellt sie dennoch, weil ihr davon ausgeht, dass es dennoch eine normale Cola ist. Wenig später kommt die Bedienung wieder, und bringt euch ein Glas, in der sich eine durchsichtige Flüssigkeit befindet, die ihr natürlich erst einmal für Mineralwasser haltet. Das sagt ihr natürlich der Bedienung auch, die euch daraufhin freundlich anlächelt und sagt, dass es sich hierbei um die bestellte Glam-Cola handelt.

Glam Cola – koffeinhaltige Cola-Ingwer

Weiterlesen “Glam Cola – die etwas andere Cola aus Berlin Kreuzberg”

Das war mein Laufjahr 2013

Und schon wieder ist ein Laufjahr vorbei. Nein, nicht 2014, denn das beginnt ja gerade erst, sondern 2013. Seit 2008 ist 2013 nun schon meine sechste Laufsaison gewesen, in der ich regelmäßig mein Lauftraining absolviert habe und es war das vierte vollständige Jahr, in dem ich mit meinem Laufpartner Bernd zusammen trainiert habe.

1022,3 Kilometer

 

Die Kilometerleistung ist wieder ein wenig enttäuschend, aber ich hatte ja schon zum Halbjahr angekündigt, mir für 2013 keine größeren Ziele vorzunehmen. Dabei ist es auch geblieben, wobei ich dadurch doch wieder sehr viel regelmäßiger trainiert habe, als im ersten Halbjahr, in welchem ich … Weiterlesen “Das war mein Laufjahr 2013”

Der innere Kampf

Schreiben lernen Da ist er wieder, dieser ewige Kampf in mir. Auslöser ist eine Einsendeaufgabe, die ich heute bis 15 Uhr im Onlinesystem der Fernuni hinterlegt haben muss. Einsendeaufgaben sind wichtig, um für die Modulklausur zugelassen zu werden und diese Klausur ist wiederum wichtig, um das Modul zu bestehen, was wiederum wichtig ist, um irgendwann einmal das Studium abzuschließen.

An dieser Einsendeaufgabe ist besonders, dass es eine von vier Einsendeaufgaben ist, und ich am Ende 50 Prozent der zu erreichenden Punkte, welche insgesamt für alle vier Einsendeaufgaben vergeben werden, holen muss, um für die Klausur zugelassen zu werden. 2 Einsendeaufgaben habe ich … Weiterlesen “Der innere Kampf”