Blogparade: Brauchen wir bessere Vorsätze?

Vorsätze sind ja erst einmal nichts Schlimmes. Im Gegenteil, ich gehe sogar davon aus, dass jeder Mensch irgendwelche Vorsätze hat. Was ich aber nicht mag, sind Vorsätze, die erst zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden. Deswegen habe ich auch keine Vorsätze für das neue Jahr, denn Vorsätze, die nicht sofort umgesetzt werden, kommen nicht vom Herzen.

Wer meinen Jahresrück-, und Vorblick gelesen hat, der weiß, dass ich Ziele fürs neue Jahr habe, aber der Unterschied ist, dass ich durch diese Ziele nichts in meinem Leben ändern möchte, sondern ich möchte in bestimmten Bereichen besser werden. Natürlich würde ich mich ärgern, … Weiterlesen “Blogparade: Brauchen wir bessere Vorsätze?”

Jahresrück- und Vorblick 2015 und 2016

Das Jahr 2015 ist nun also Geschichte. Ich weiß gar nicht, wohin das Jahr verschwunden ist, aber wirklich vermissen tue ich es auch nicht. Es gibt jetzt auch nicht wirklich viel zu erzählen über das Jahr 2015, also machen wir einfach einen Haken dran.

Laufen

 

Gelaufen bin ich im Jahr 2015 gerade einmal 566 Kilometer. Das ist eigentlich lächerlich, auch für mich, aber nagut, im Sommer hatte ich kaum Zeit zum Laufen und dann kam im Herbst auch noch ein wenig Lustlosigkeit hinzu. So sind es dann nur 566 Kilometer geworden.

Für das Jahr 2016 habe ich mir natürlich … Weiterlesen “Jahresrück- und Vorblick 2015 und 2016”

Blog Adventskalender 2015 – 20.Söckchen: Herr Bär auf der Suche nach der Weihnachtsstimmung

Teddy im Weihnachtssack

“Sag mal Herr Bär, was machst du denn im Sack vom Weihnachtsmann?”

“Ich bin auf der Suche nach der Weihnachtsstimmung!”

“Na hör mal, heute ist schon der 20. Dezember, wenn du jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung bist, wird das sehr schwer werden.”

“Ja Sven, du hast ja Recht, aber hast du draußen schon einmal die Temperaturen gefühlt? Es sind über 10 Grad Celsius. Und außerdem ist die Welt so kalt, wie soll ich denn da in Weihnachtsstimmung kommen?”

“Herr Bär, jetzt wiedersprichst du dich aber. Erst sagst du, dass es viel zu warm ist, und dann sagst du, dass die … Weiterlesen “Blog Adventskalender 2015 – 20.Söckchen: Herr Bär auf der Suche nach der Weihnachtsstimmung”

Wochenrückblick Kalenderwoche 48/2015

Okay, dann wird das hier halt wieder ein Wochenrückblick. Ich hatte mir ja irgendwann vorgenommen, dass ich wenigstens einen Artikel in der Woche online stelle, nun sitze ich schon über eine Stunde hier rum, und mir fällt absolut nichts ein, was ich verbloggen könnte.

Fangen wir mit etwas an, was uns durch das Jahr begleitet hat: Mein Mangobäumchen. Ich glaube, es hat nicht überlebt. Noch steht es auf dem Fensterbrett, aber inzwischen hat es alle Blätter verloren und auch die, die nachwachsen wollten, schaffen das nicht. Ich weiß nicht, ob es am mangelnden Licht liegt, oder ob das Wasser einfach … Weiterlesen “Wochenrückblick Kalenderwoche 48/2015”

Der 15.10

Am 15.10.2008 rutschte der Dow Jones mit über 7,8 Prozent ins Minus, in Frankfurt gab es im öffentlichen Nahverkehr Probleme, weil es dort zu einen Leichenfund kam, die Bundesregierung debattierte über ein Gesetz zur Stabilisierung des Finanzmarktes und, das wohl wichtigste Ereignis, in diesem Blog hier veröffentlichte ich meinen ersten Beitrag.

Was ich damit eigentlich nur sagen möchte: Heute wird mein Blog 7 Jahre alt, ich finde, dass das ruhig kurz einmal erwähnt werden darf ;). So, und jetzt weitermachen, ein bisschen fleißiger Kommentieren und ja, auch debattieren ;).… Weiterlesen “Der 15.10”

Der Ideenhase

Es wurde mal wieder ein Stöckchen geworfen, und ich habe es abbekommen, genau an den Kopf *aua*. An dem Stöckchen befanden sich drei Bilder, mit denen irgendwas gemacht werden sollte, und was ich mit diesen Bildern gemacht habe, könnt ihr genau hier lesen.

Gestatten, der Ideenhase

 

Der Ideenhase Ich muss es hier ja einmal zugeben, ich habe da einen Ideenhase im Kopf. Der Hüpft und Hüpft, wirft dabei mit Ideen um sich, bleibt aber immer auf einem gewissen Abstand zu mir, sodass ich den Hasen nie wirklich greifen kann. Das wäre aber wichtig, damit er mir all die Ideen, mit … Weiterlesen “Der Ideenhase”

Bla Bla Bla …

Teddy Bär hat Fernweh

Die Woche ist schon wieder an mir vorbeigezogen. Ich weiß gar nicht wohin, aber sie ist fort. Sie kommt auch nicht wieder, denn das hat die Zeit so an sich, sie läuft nur vorwärts, nicht aber zurück. Eigentlich habe ich gar keine Lust jetzt einen Wochenrückblick zu schreiben, er enthält wieder dasselbe, was er in den letzten Wochen auch schon enthielt. Eigentlich habe ich gar keine Lust zu schreiben. Eigentlich bin ich durch …

Ich überlege jetzt schon ein paar Stunden, was ich schreiben könnte. Was wäre interessant, was würde die Menschen, die hier lesen, interessieren, was würde mich interessieren? … Weiterlesen “Bla Bla Bla …”

Hamburg: Mein erster Eindruck

Ich war in Hamburg. Am Montag. Ich war am Hafen und was war der erste Eindruck, den ich von Hamburg gewinnen musste? Drei Nazis spazierten am Hafen entlang und trugen T-Shirts, die ihre Gesinnung offen zur Schau stellten. Kein guter erster Eindruck, aber ich weiß ja, dass Hamburg es auch anders kann. Ansonsten war ich, weil ich selbst mit dem Auto fahren musste, erst mal vom Straßenverkehr genervt. Der ist nämlich genauso ätzend wie in Berlin, aber warum sollte das auch anders sein, ist ja auch ein Stadtstaat mit vielen Menschen auf wenig Raum.

Viel gesehen habe ich leider nicht … Weiterlesen “Hamburg: Mein erster Eindruck”

#BloggerfuerFluechtlinge: Wie wäre es mit einem E-Book?

Hach, die letzten Tage habe ich viel gearbeitet. Umso mehr freue ich mich, dass sich unter dem Hashtag #BloggerfuerFluechtlinge inzwischen Blogger gefunden haben, die sich dem Thema Flucht stellen und sich mit geflüchteten Menschen beschäftigen. Viel mehr noch, über Betterplace haben diese Blogger eine Sammlung gestartet und schon über 10.000,- Euro eingesammelt. KLASSE.

Vierhundert versunkene Träume

 

Nun kam mir die Idee, dass wir auch ein E-Book gestalten könnten, dessen Erlöse dann komplett für geflüchtete Menschen verwendet werden. Die Idee kam mir, weil ich vor einiger Zeit ein paar kurze Geschichten zu dem Thema geschrieben habe, die hier auch im Weiterlesen “#BloggerfuerFluechtlinge: Wie wäre es mit einem E-Book?”