Mein Weg zum Tee ;-)

Vor ein paar Wochen wurde beim Webmaster-Friday die Frage gestellt, ob Blogger lieber Kaffee oder Tee trinken. Damals hätte ich die Frage mit „Cappuccino“ beantwortet, denn ich habe zum Bloggen immer Cappuccino getrunken – also eher Kaffee als Tee.

Damals habe ich aber auch schon Tee von Tee und Tee in Lichtenrade getestet, nachdem ich bei einer Fahrradtour auf den Geschmack gekommen bin. Die Fahrradtour brachte nämlich einen Zwischenstopp in einem japanischen Bonsaigarten mit sich, der sich in Ferch, in der Nähe von Berlin, befindet. Dort gibt es auch eine Teestube, in der ich Sencha-Tee getrunken habe und genau das … Weiterlesen “Mein Weg zum Tee ;-)”

Bloggertreffen im Meisterschueler

Eigentlich trinke ich ja keinen Alkohol. Zum einen schmeckt mir das nicht wirklich und zum anderen gibt es da noch ein paar andere Gründe, warum ich das Zeug nicht mag. Am 10.Mai habe ich aber eine Ausnahme gemacht, denn da wurde ich zu einem gemütlichen Bloggertreffen im Meisterschüler eingeladen. Der Meisterschüler ist eine Cocktailbar in der Nähe des S-Bahnhofes Friedrichstraße. Der 10. Mai war übrigens einer der wenigen Tage im Mai, an denen wir schönes Wetter hatten, sodass das Treffen noch mehr Spaß gemacht hat.

Leicht schüchtern meldete ich mich am Tresen der Cocktailbar, da ich nicht wusste, wer die … Weiterlesen “Bloggertreffen im Meisterschueler”

Wie sieht das bei dir aus?

 
Gilly fragte vorhin auf Twitter nach einer Blogparade, mir lief gerade diese Frage über den Weg, passt doch irgendwie. Also machen wir daraus doch einfach mal eine Blogparade.

Mich würde interessieren, wie ihr diese Frage beantworten würdet und natürlich auch, warum ihr sie so beantwortet. Wenn ihr die Frage mit Nein beantwortet, warum würde es euch nicht gefallen und würdet ihr euer Verhalten gerne ändern? Und wenn ihr die Frage mit Ja beantwortet, ist euer Verhalten so einwandfrei, oder habt ihr einfach kein Problem mit euren Fehlern?… Weiterlesen “Wie sieht das bei dir aus?”

Kein biologisches Geschlecht oder keine biologischen Geschlechterrollen?

Ich bin gerade ein wenig verwirrt. Ich las gerade einen Artikel über Feminismus und dort wurde gesagt, dass biologische Geschlechter nur eine Erfindung sind, dass es sie gar nicht gibt. Hätte dort gestanden, dass es keine biologischen Geschlechterrollen gibt, hätte ich sofort zustimmen können und wäre auch nicht verwirrt, aber so…

Ich meine, es gibt doch körperliche Unterschiede zwischen Mann und Frau. Bedeutet, der Mann hat einen Penis, die Frau hat eine Vagina, oder ist das auch nur eine Erfindung? Der Mann besitzt ein Y-Chromosom, die Frau zwei X-Chromosome, oder ist auch das nur eine Erfindung? Wenn nicht, dann gibt … Weiterlesen “Kein biologisches Geschlecht oder keine biologischen Geschlechterrollen?”

Mobbing in Schulen und meine Gedanken zu Robert Bs. Artikel

Seit einigen Tagen geht das Thema Mobbing durch die Blogszene. Ausgelöst wurde es durch einen Blogeintrag von Robert Basic, der in seinem Artikel zugibt, früher ein Arschloch gewesen zu sein. Ich überlege seit Tagen, ob ich zu diesem Thema auch einen Blogeintrag schreibe, oder ob ich es lieber sein lasse. Auf der einen Seite möchte ich dem Schüler Basic einen richtig fiesen Artikel an den Hals schreiben, auf der anderen Seite kenne ich den Erwachsenen Robert und ich glaube ihm, dass er in den letzten Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, über sein damaliges Handeln reflektiert-, und daraus die richtigen Schlüsse … Weiterlesen “Mobbing in Schulen und meine Gedanken zu Robert Bs. Artikel”

Mate-Verkostung bei Meta Mate Berlin

Vor einigen Wochen schrieb ich auf Twitter, dass ich wieder mehr Club-Mate trinken müsse, weil ich einfach zu viel Tee trinke. Daraufhin bekam ich von @MetaMateBerlin die Einladung, doch einmal richtige Mate zu testen. Dieser Einladung bin ich gerne nachgekommen und hier möchte ich kurz über den Besuch berichten.

Es war Freitagnachmittag, als ich mich auf dem Weg zum Mate-Laden machte. Davor hatte ich noch kurz nachgefragt, wie lange der Laden denn aufhätte und bekam als Antwort, dass dies bis mindestens 18 Uhr der Fall sein würde. Da ich den Besuch mit einem Sparziergang verband, schaffte ich es gerade so … Weiterlesen “Mate-Verkostung bei Meta Mate Berlin”

Jugendbett für Hartz-4-Kinder – Geschenkt, oder was?

Meine Frage ist, ob das Geld für das Bett als rückzahlbares Darlehen gewährt wird, oder ob das Bett der Frau bzw. dem Kind geschenkt wird?

Quelle: Dol2Day

Ich könnte schon wieder kotzen! Was in dieser Aussage steckt, ist so kinderfeindlich, auch wenn es wahrscheinlich gar nicht beabsichtigt war. Es geht um Hartz-4-Empfänger und um Kinder, die ab einem bestimmten Alter eben nicht mehr in einem Gitterbett schlafen können/wollen, sondern in einem Jugendbett. Das Bundessozialgericht hat jetzt geurteilt, dass Kinder von Hartz-4-Empfängern einen Anspruch auf ein Jugendbett haben. Richtiges Urteil und dann kommt wieder so ein Kommentar…

Die meisten Kinder von … Weiterlesen “Jugendbett für Hartz-4-Kinder – Geschenkt, oder was?”

In Berlin steht ein Barbiehaus…

In Berlin steht ein Barbiehaus,
doch Barbiehäuser müssen raus,
damit in dieser schönen Stadt,
der Kaufrausch keine Chancen hat.

Skandal, Skandal um Barbie….

Fiel mir gerade so ein, weil in Berlin tatsächlich ein Barbiehaus steht und weil einige Frauen der Meinung sind, dass sie gegen die Eröffnung von eben diesem Barbiehaus protestieren müssen. Es geht natürlich nicht um den Kaufrausch, sondern um die Rollenbilder, die dieses Traumhaus vermitteln soll, jedenfalls in den Augen der AktivistInnen.

Ich habe nichts gegen Protest, ich habe auch nichts gegen eine Meinungsäußerung, aber was die AktivistInnen erreichen wollen, ist doch viel mehr. Sie wollen, dass … Weiterlesen “In Berlin steht ein Barbiehaus…”

Was gehört zu einem guten Leben?

Ich lese gerade das Buch „Es reicht! Für alle! (Amazon Partnerlink)“ und einem Kapitel wurde die Frage gestellt, was zu einem guten Leben gehört. Ich finde die Frage interessant, weil wir uns alle wohl erst einmal bewusst darüber werden müssen, was zu einem guten Leben gehört.

Was gehört für mich dazu?

Grundlegend gehört für mich zu einem guten Leben eine sichere Wohnung, Strom, sauberes Wasser, Essen. Aber das ist natürlich nicht alles. Zu einem guten Leben gehört für mich auch dazu, dass man sich nicht jeden Tag darüber Gedanken machen muss, wie man den nächsten Tag finanziert. Dass … Weiterlesen “Was gehört zu einem guten Leben?”

Erste Einsendeaufgabe im Sommersemester 2013

Heute Nacht habe ich mich mit einer Einsendeaufgabe für mein Studium beschäftigt. Ist erst einmal nichts Seltsames, doch irgendwo passten die Aufgaben nicht zu dem Heft, welches ich dafür durcharbeiten musste. Ist mir vorher noch nie geschehen und passiert hoffentlich auch nicht mehr, aber ein wenig verwirrt bin ich dann doch schon.

Fehlende Rechenwege und Erklärungen

 

Wahrscheinlich bin ich von den anderen Lehrbriefen ein wenig verwöhnt, aber diesmal gab es keine wirklich Rechenwege und Erklärungen zu finden. Ich meine, dass nicht alles vorgekaut wird, ist ja klar, aber bei einigen Sachen wusste ich überhaupt nicht, was gemeint ist, da … Weiterlesen “Erste Einsendeaufgabe im Sommersemester 2013”