Bald sind Sommerferien

Hach nun ist es kein Scherz, bald sind Sommerferien und zwar ab den 15.07., also noch knapp 2 Wochen. Aber eigentlich ist das kein Grund sich zu freuen, denn ich werde von meinen Ferien nicht viel haben. Ich muss sehr viel für die Schule nachholen und auch der Technisches Zeichnen/CAD -Kurz muss noch fertig gemacht werden, denn der läuft auch bald aus.

Wichtig wird es das ich Mathe noch mal ordentlich wiederhole, besonders das Integrieren, die e-Funktion, die LN-Funktion und das ganze mit Sinus und Kosinus. Auch in Physik muss ich mich dran setzen und mein gefährliches Halbwissen verbessern, denn … Weiterlesen “Bald sind Sommerferien”

Kugelblitze

Gerade habe ich im WDR bei Quarks und Co. den Bericht über Kugelblitze gesehen.

Kugelblitze, dass ist ein Phänomen was schon einige beobachtet haben, welches aber noch keine wissenschaftliche Erklärung besitzt. Den Artikel könnt ihr hier nachlesen.

Ich selber wusste bis heute noch gar nichts von diesen Kugelblitzen und das, obwohl ich Gewitter doch ziemlich interessant finde. Interessanter sind natürlich Fotos von Blitzen, die ich mir gerne anschaue, leider gibt es von Kugelblitzen keine Bilder, die wären sicher interessant anzuschauen.… Weiterlesen “Kugelblitze”

Exponentialfunktion

Ich habe gerade die Idee eine Exponentialfunktion-Merkgeschichte zu schreiben. Bevor ich das allerdings kann muss ich erst einmal die Fakten für diese Funktion sammeln.

Also was weiss ich über diese Funktion? Eine Exponentialfunktion nimmt nur positive Funktionswerte an. Alle Graphen dieser Funktion haben den Gemeinsamen Punkt (0;1). Wenn a einen Wert größer und gleich 1 annimmt dann steigt die Graph dieser Funktion. Ist der Wert größer als 0 aber kleiner als 1, dann fällt der Graph dieser Funktion.

Die Graphen von y=a^x (a hoch x) und y=(1/a)^x  ((1/a) hoch x) liegen symmetrisch zur x-Achse.

Alle Graphen dieser Funktion nähern sich … Weiterlesen “Exponentialfunktion”

Was ist eigentlich so eine Rezension?

Da ich ja für Deutsch bis Donnerstag noch eine Rezension zu dem Film „Der Untertan“ schreiben möchte, habe ich mich eben mal schlau gemacht was so eine Rezension für einen Lehrer eigentlich bedeutet. Folgendes ist dabei raus gekommen.

Eine Rezension behandelt aktuelle Themen aus dem kulturellen Leben. Es werden Bücher, Filme, Veranstaltungen, Theaterstücke und vieles mehr behandelt, wobei der Autor der Rezension seine eigene Meinung damit formuliert.

Das heißt, meine Lehrerin möchte jetzt meine persönliche Meinung zu einer Stelle aus dem Film hören, bzw. lesen.  Nun, dass sollte ja eigentlich nicht so schwer sein…..… Weiterlesen “Was ist eigentlich so eine Rezension?”

Gestern war ich Feiern ;-)

Gestern war ich zum Abiball meiner Vorgänger eingeladen. Also der Klassen, die schon in diesen Jahr ihr Abi gemacht haben und nicht noch ein Jahr müssen, so wie ich 😉 .

Die Stimmung war Klasse und man hat vielen angesehen wie Stolz sie auf ihre Leistung waren. Den Lehrern wurde gedankt, der Alkohol wurde genossen und zur Musik wurde getanzt…..

Getanzt? Oh mein Gott, ich kann doch gar nicht Tanzen und nächstes Jahr steht hoffentlich meine Abifeier vor der Tür. Dieses Jahr konnte man sich ja noch drücken, selber hatte man ja nichts zu Feiern, aber nächstes Jahr, da sollte … Weiterlesen “Gestern war ich Feiern ;-)”

Radtour quer durch Deutschland….

Ich würde in den Ferien gerne eine Radtour quer durch Deutschland machen, allerdings habe ich keine Ahnung wie man sowas plant und wie viel Geld man dafür einplanen sollte. Ich meine, ich kann ja nicht einfach losfahren, sondern ich muss ja wissen wo ich dann Zelten kann, wie teuer mich so eine Übernachtung kommt und generell, wie Teuer mich so ein Ausflug kommen würde.

Zusätzlich brauche ich ja noch ein Zelt, ein Schlafsack und so was. Irgendwie muss ich das ganze auch Transportieren und ich brauche ja auch noch Wechselkleidung und ich bin ehrlich, ich habe so gar keine Ahnung … Weiterlesen “Radtour quer durch Deutschland….”

Meine Gitarre

Kennt ihr eigentlich schon meine Gitarre? Sicher nicht, denn ich habe sie erst vor einigen Tagen wieder rausgeholt. Inzwischen sind auch schon alle meine Noten verschwunden und die Saiten der Gitarre sehen auch nicht mehr wirklich gut aus, aber man kann noch drauf spielen. Und ich kann es auch noch, also die paar Akkorde die ich mal konnte, die kann ich auch noch und es hört sich auch noch einigermaßen gut an 😉

Gitarre

Früher habe ich sie nicht nur genutzt um Lieder wie Yesterday oder Lady in Black zu spielen, sondern ich habe auch Vokabeln und Gedichte damig gelernt. Jetzt … Weiterlesen “Meine Gitarre”

Schaun ma mal – Ein Drabbles

Oh du meine Liebe, mein Stoff für schlaflose Nächte. Du hilfst mir beim Gewinnen, tröstest mich aber nicht wenn ich verliere. Viele Namen hast du und bist doch so einzigartig. Du lässt Bäume sprießen und füllst Tafeln. Beliebt bist du nicht wirklich, obwohl du der bist, der für alles Verantwortlich ist. Du bist es, die es uns unmöglich macht die Welt zu verstehen und doch hilfst du uns die Welt zu verstehen. Du Versteckst dich und bist doch immer da. Die Welt im kleinen, dass bist alles du. Wir alle schauen dir staunend zu.

Hach Zufall du bist so Wunderbar.… Weiterlesen “Schaun ma mal – Ein Drabbles”

Was will mir der Untertan sagen? ;-)

Heute in Deutsch haben wir uns den Film „Der Untertan“ von Heinrich Mann angeschaut. Ein interessanter Film, wenn ihr mich fragt.

Worum geht es im Untertan?

Also die Handlungszeit vom Film ist Anfang 1900 im Deutschen Reich. Der Untertan, dass ist Diederich Hessling, gespielt von Werner Peters, begleitet uns durch den ganzen Film. Er wächst in einen strengen Elternhaus auf. Sein Vater hat eine Papierfabrik.

Seine Kindheit erleben wir im Schnelldurchlauf am Anfang des Filmes. Hier kann man aber schon seine Rolle als Untertan erkennen. Später, inzwischen ist er schon ein Erwachsener, studiert er Chemie und tritt der Teutonia bei, … Weiterlesen “Was will mir der Untertan sagen? ;-)”