Kaplan International – Sprachschulen in New York

[Trigami-Anzeige]

Wer hier in meinem Blog schon länger mitliest, der weiß, dass ich eine ganze Menge von Sprachreisen halte. Eine Sprache wird nur dann erfolgreich gelernt werden, wenn der „Lerner“ sie auch anwenden kann. Und Anwenden kann der „Lerner“ sie am besten in einer Stadt, in der diese Sprache als Muttersprache gesprochen wird.

Kaplan International Collages ist ein Anbieter dieser Sprachreisen. Dieser Anbieter hat mehrere Schulen in den USA, in welchen die englische Sprache erlernt werden kann. Zu den Standpunkten gehört der Raum Boston, Miami/Florida, Chicago, Washington DC, New York und noch einigen mehr. In New York befindet … Weiterlesen “Kaplan International – Sprachschulen in New York”

Die erste Postkarte ist da! – Postkarten-Blogparade

Dass ich an der Postkarten Blogparade von Nadine teilnehme, habe ich hier noch gar nicht erwähnt. Wird aber langsam Zeit, denn letzte Woche, kam schon die erste Postkarte bei mir an. Das Prinzip ist einfach, ich bekomme fünf Postkarten von anderen Leuten und versende wiederum fünf Postkarten an andere Leute. Ich weiß, der Satz hört sich blöd an, aber es ist spät ;-).

Meine erste Postkarte kam von Jutta. Leider kann ich nicht auf ihren Blog verlinken, denn den hat sie auf der Postkarte nicht angegeben. Aber über die Postkarte habe ich mich natürlich gefreut und ich möchte … Weiterlesen “Die erste Postkarte ist da! – Postkarten-Blogparade”

Ein weiteres Semester verloren….

Am Freitag letzter Woche stand ich kurz davor, mich bei der Fernuni in Hagen einzuschreiben. Ich möchte immer noch studieren und habe mich jetzt auch für den Studiengang entschieden. Wirtschaftsinformatik soll es werden, was mich immerhin knapp 2.000,- Euro kosten würde, allerdings sind das nur die Gebühren. Hinzu kommen würden auch noch die Kosten für die Reisen nach Hagen, damit ich dort meine mündlichen Prüfungen ablegen kann. Kurz gesagt, obwohl sich diese Summe auf drei Jahre verteilen würde, bin ich mir noch nicht sicher, wie ich es finanzieren soll. Deswegen habe ich mich am Freitag dann auch nicht angemeldet, denn … Weiterlesen “Ein weiteres Semester verloren….”

Wochenrückblick – KW27/2011

Nun ist auch die 27. Kalenderwoche von uns gegangen. Auch diese hatte wieder genügend Regen im Angebot und natürlich auch Sonne. Für die deutschen Frauen ist der Sommertraum leider auch schon beendet und für mich steht nun die 28. Kalenderwoche vor der Tür.

Arbeiten

Die letzte Woche habe ich hauptsächlich an meiner Webseite unter www.svenbuchien.de gearbeitet. Es waren zwar immer nur kleine Schritte und eigentlich steht jetzt auch schon fest, dass sie, nachdem sie fertig ist, gleich wieder zur Baustelle wird. Denn dann möchte ich mit HTML 5 anfangen und einmal sehen, was ich damit alles umsetzen kann.

Dann habe … Weiterlesen “Wochenrückblick – KW27/2011”

Die Drei am Donnerstag – KW 27/2011

1. Welche drei Geräusche lassen dich zusammenzucken? Warum?

Ich kann jetzt keine genauen Geräusche nennen, aber eigentlich lassen mich alle Geräusche zusammenzucken, welche unerwartet kommen. Wenn ich tief in Gedanken versunken bin, dann kann es schon etwas Kleines sein, irgendwas, was irgendwo heruntergefallen ist.

Wenn ich auf ein Geräusch vorbereitet bin, dann muss es ziemlich laut sein, damit dadurch zusammenzucke.

2. Welche Dinge genießt du heute noch genau so, wie du sie als Kind genossen hast?

Hmmm… gute Frage. Eigentlich weiß ich gar nicht, was ich als Kind genossen habe. Vieles was ich als Kind gemacht, gegessen oder geliebt habe, … Weiterlesen “Die Drei am Donnerstag – KW 27/2011”

Wenn das Training zur Qual wird – Training vom 05.07.2011

Manchmal gibt es Tage, da ist Laufen eine Qual. Gestern war einer davon, denn das Laufgefühl stellte sich einfach nicht ein. Das merkte ich schon auf dem ersten Kilometer, wo mein Abendessen wieder aus meinem Magen heraus wollte – allerdings nicht auf dem normalen Weg. Da ich aber eh schon genügend Trainingsrückstand habe, habe ich mich dazu durchgerungen, dennoch weiter zu laufen. Meistens ist das auch die beste Entscheidung, denn normalerweise stellt sich irgendwann das Laufgefühl ein, dann denke ich nur noch daran, fühl mich richtig gut, richtig frei und vergesse alle wehwechen und natürlich auch den inneren Schweinhund. Nur … Weiterlesen “Wenn das Training zur Qual wird – Training vom 05.07.2011”

Couchpoetos – ein Abend mit Lyrik, Prosa und Musik

Couchpoetos – das sind keine Chips, die gegessen werden können. Es ist auch keine Musikgruppe oder Fernsehsendung. Die Couchpoetos, das sind Karsten Lampe, Sarah Bosetti, Jan Papke, Daniel Hoth und Ingo Starr. Diese fünf Menschen bilden die Nomadenlesebühne, welche jeden 1. und 3. Montag im Monat im King Kong Klub in Berlin stattfindet. Zwei Stunden dauert die Veranstaltung, auf welcher Lyrik und Prosatexte gelesen werden und Musik gesungen wird.

Gestern feierten die Couchpoetos ihren ersten Geburtstag. Es gab Kuchen, Bonbons und einen geschmückten Mikrofonständer. Und da mir mein Schweinehund sagte, dass diese Veranstaltung sicher besser ist, als das Laufen, … Weiterlesen “Couchpoetos – ein Abend mit Lyrik, Prosa und Musik”

Wochenrückblick KW 26/2011

Die 26.Woche des Jahres 2011 ist nun auch schon wieder Geschichte. Somit haben wir die erste Hälfte des Jahres hinter uns gebracht und vor uns liegen noch einmal 26 Wochen, die noch einige Überraschungen mit sich bringen können. Ich bin schon gespannt darauf und eigentlich kann es in vielen Dingen nur besser werden, aber bevor wir in die Zukunft starten, starten wir jetzt erst einmal den Wochenrückblick.

Arbeiten

Derzeit konzentriere ich mich auf meine Arbeit im Büro, denn das soll irgendwann einmal die Tätigkeit werden, welche mir das meiste Geld in die Kassen bringt. In den letzten Wochen hatte ich … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 26/2011”