Ich wollte doch nur Gedichte schreiben,
wollte Gefühle aneinander reiben.
Ich wollte doch nur Geschichten erzählen;
wollte meine eigenen Welten auswählen.… Weiterlesen “Ich wollte doch nur…”
Kategorie: Dies und Das
Das hier ist die wichtigste Kategorie in meinem Blog, denn hier findet ihr das Aquarium meiner Gedanken, welches immer größer wird und mit immer neuen Gedanken gefüllt wird. Das hier bin ich, hier könnt ihr einiges über meine Gedanken und mich erfahren.
Studium und die Finanzierung…
In sechs Wochen werde ich die ersten Klausuren in meinem Studium schreiben. Genauer gesagt in sechs Wochen und vier Tagen. Das habe ich deswegen so genau ausgerechnet, weil ich noch eine Menge Lernstoff vor mir habe und ich das bis dahin durchhaben muss. Es wird stressig werden, keine Frage, aber an diesem Stress bin ich selbst schuld und dieser Stress macht mich nicht krank, sondern er spornt mich an. Ich weiß auch, dass ich das zweite Semester besser planen muss und das ich mein Chaos, wenn es ums Lernen geht, doch noch etwas strukturieren muss. Aber darum geht es nicht, … Weiterlesen “Studium und die Finanzierung…”
Wer nicht lossegelt, kann kein Boot entern – Liquid Democracy
Beim folgenden Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag der „Piraten @ Dol2day“. Dies ist eine Internetpartei, welche auf der Politikdiskussionsplattform „dol2day.com“ zu Hause ist. Der Text entstand im Rahmen eines „Battle of Parties“ mit der „SIP“ und kämpft jetzt um den Sieg. Den Text der „SIP“ könnt ihr auf http://www.webstreit.com finden.
The chief desiderata seem to be as follows:
[…]
(3) That the number of unrepresented Electors should be as small as possible.”– Lewis Carrol: The Principles of Parliamentary Representation (1884)
“One man, one vote” – dieser Grundsatz der Wahlgleichheit gehört zu den für uns selbstverständlichen … Weiterlesen “Wer nicht lossegelt, kann kein Boot entern – Liquid Democracy”
Wie lest ihr meinen Blog?
Mal wieder eine neue Umfrage. Der Grund dafür ist ziemlich einfach. Meine Besucherzahlen fallen und fallen und irgendwann macht es keinen Sinn mehr, hier wirklich noch Artikel zu schreiben. Aber es kann natürlich auch alles halb so schlimm sein, weil ihr meinen Blog einfach nur in eurem Feedreader lest. Das erfasst meine Statistik nicht (warum eigentlich?) und somit fehlt mir dieses Wissen, um meinen Blog richtig einschätzen zu können. Deswegen hoffe ich, ihr macht mit und nehmt an der Umfrage teil. (Die wird übrigens nicht im Reader angezeigt (warum eigentlich nicht?), ihr müsstet also mal kurz auf meinen Blog kommen … Weiterlesen “Wie lest ihr meinen Blog?”
Schutz vor Arbeitslosigkeit – Deutschland vertößt gegen Menschenrechte
Ich lese gerade das Buch „Die Diktatur des Profits“ und bin dort gerade auf einen Artikel 23 der Menschenrechte gestoßen. Wenn ich mir diesen so ansehe, dann bekomme ich einen ganz anderen Blick auf die Hartz4 Leistungen, aber dazu gleich mehr. Hier erst einmal Absatz 1 von Artikel 23:
Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.
Schutz vor Arbeitslosigkeit…
Dieser Schutz vor Arbeitslosigkeit ist in unserem Land gar nicht gegeben. Jeder kann arbeitslos werden, und zwar ohne dass der Täter dafür bestraft wird. Der Täter, … Weiterlesen “Schutz vor Arbeitslosigkeit – Deutschland vertößt gegen Menschenrechte”
Geld müsste eine zeitlich begrenzte Gültigkeit bekommen!

Geld müsste eine zeitlich begrenzte Gültigkeit bekommen
Nein, ich bin kein Experte, aber ich … Weiterlesen “Geld müsste eine zeitlich begrenzte Gültigkeit bekommen!”
Deutschland diskutiert: Beschneidungen an Jungen

Vor einiger Zeit entschied ein Gericht in Köln, dass die religiöse Beschneidung eines Kindes eine Körperverletzung darstellt. Betroffen von diesem Urteil sind Juden und Moslems, da diese ihre männlichen Kinder beschneiden lassen. Das ist schon lange Tradition, aber im Mittelalter und auch lange davor war es ebenso … Weiterlesen “Deutschland diskutiert: Beschneidungen an Jungen”
1.Statusupdate Studium

Fotos zu Postkarten – Bloggeraktion
Ich liebe Postkarten! Ich glaube, dass habe ich hier schon ein paarmal erwähnt. Doch meine Postkartenwand ist immer noch nicht voll, was an sich erst einmal nicht schlimm ist, aber ich habe in den letzten Monaten auch keine neuen Postkarten erhalten, und das ist dann doch schlimm, denn ohne Postkarten kann die Postkartenwand nicht voll werden. Deswegen habe ich mir auch folgendes überlegt:
Fotos zu Postkarten!
Seit ist Digital-Kamaras gibt, machen viele von uns mehr Fotos, als sie in ihrem Leben je gebrauchen könnten. Ich gehöre dazu, weswegen sich auch massenweise Fotos auf meinem Rechner sammeln, die ich mir … Weiterlesen “Fotos zu Postkarten – Bloggeraktion”
Euro – Ja oder Nein?
Ich bin mir irgendwie nicht sicher, in welche Richtung sich unsere Gemeinschaftswährung entwickelt. Ich selbst bin von einer gemeinsamen europäischen Währung überzeugt, aber wie sieht es bei euch aus? Seid ihr für oder gegen den Euro? Aus diesem Grund starte ich jetzt mal eine neue Umfrage.
Mich würde natürlich auch eure Meinung interessieren, also nutzt doch auch bitte die Kommentarfunktion.… Weiterlesen “Euro – Ja oder Nein?”
