Das Leben noch einmal leben?

Das Leben noch einmal leben? Mit dem Wissen und den Erfahrungen, die bisher gemacht wurden? Diese Frage stellt Patrick in einer Blogparade, die derzeit auf seinem Blog läuft (Gefunden Hier). Hier einmal die genaue Fragestellung von seinem Blog:

Nehmen wir mal an, Du wirst nochmal geboren. Gleicher Tag, gleiches Jahr, gleiches Leben. Das Einzige, was diesmal anders ist, Du weißt, was Du weißt.
Deine wesentlichsten und prägendsten Erfahrungen, egal ob gut oder schlecht sind erhalten geblieben. Du kannst vor jeder wichtigen Entscheidung in Deinem zukünftigen „neuen“ Leben auf diesen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Als Denkanstoß oder philosophische Grundlage möchte

Weiterlesen “Das Leben noch einmal leben?”

Das Projekt meines Lebens? Das Leben!

„Das Projekt meines Lebens“, so lautet der Titel einer Blogparade, die vom PM-Camp Karlsruhe veranstaltet wird. Eigentlich geht es bei der Blogparade um das Arbeitsleben und eben um ein Projekt, dass das Leben geprägt hat. Aber sind wir doch ehrlich, das Leben ist erst dann zu Ende, wenn wir sterben. Und wie sollte ich vorher, also vor meinem Ableben, wissen, welches das Projekt meines Lebens ist/war?

Ich könnte jetzt sagen, dass die Utopie, die ich 2006 geschrieben habe und die immer noch nicht fertig überarbeitet ist, das Projekt meines Lebens ist. Ist sie aber nicht. Meine Ausbildung vielleicht? Nein! … Weiterlesen “Das Projekt meines Lebens? Das Leben!”

Blogparade: Was denkt die Person wohl über mich?

Eine kurze Begegnung, ein Blick. Eine Erwiderung. Schnelles wegsehen, weil einem durch den Kopf geht, dass der Blick als Starren aufgenommen werden könnte, weil die Person, der dieser Blick galt, doch interessant wirkte. Dann die Gedanken, was die andere Person wohl über einen denkt, wenn sie überhaupt über einen nachdenkt. Hat sie dich wahrgenommen? Fand sie dich vielleicht auch interessant?

Ich glaube, jeder von uns kennt solche Situationen. Momente der kurzen Begegnung, die dann aber gar nicht so kurz sind, weil einem der Mensch nicht mehr aus dem Kopf geht, der gerade an einem vorbeilief. Und weil diese Momente etwas … Weiterlesen “Blogparade: Was denkt die Person wohl über mich?”

Wochenrückblick für die 27. KW 2015

Gerade von der Arbeit reingestürmt, was gegessen, was getrunken und nun folgt der Wochenrückblick. Draußen gewittert es gerade, was hoffentlich eine kleine Abkühlung für die Nacht bringt, also genau der richtige Moment, um hier jetzt ein wenig was zu schreibseln.

Arbeit

 

Gibt nichts Neues, was ich erzählen könnte. Es macht immer noch Spaß, und der Spaß ist ja bekanntlich das Wichtigste an der Arbeit.

Studium

 

Auch hier gibt es nicht viel zu sagen. Es muss halt immer nebenbei ein wenig gelernt werden und wirklich spannend wird es wohl erst wieder, wenn die Klausuren vor der Tür stehen. Nächste … Weiterlesen “Wochenrückblick für die 27. KW 2015”

Wochenrückblick für die 26. KW 2015

Eigentlich sollte hier jetzt ein Artikel von der Fledermausführung stehen, aber da ich die Führung leider verpasst habe, wird es doch nur der Wochenrückblick. Die Fledermausführung wird aber am 31.07. nachgeholt, diesmal weiß ich ja, wo der Treffpunkt ist, und wann ich losfahren muss. Aber kommen wir jetzt zum Wochenrückblick.

Blick Berlin Brandenburg

Studium

 

Ich fange heute einfach mal mit dem Studium an. Ich habe mich diese Woche für zwei Klausuren angemeldet. Es werden sicher noch ein paar mehr, aber der Anfang ist gemacht. Die erste Klausur wird am 22.08 stattfinden und der Rest dann im September. Mehr ist zum Studium auch … Weiterlesen “Wochenrückblick für die 26. KW 2015”

Wochenrückblick für die KW 25 2015

Hach, sieben Tage vergehen so verdammt schnell, ich weiß gar nicht, wo die schon wieder hin sind und wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht mal, was ich in der Woche so gemacht habe.

Pflanzen

 

Sie wachsen immer noch ;). Tomaten wachsen, Mangopflanze wächst und das Kraut auf meinem Balkon wächst auch. Deswegen hier jetzt mal ein paar Fotos ;).

Mangoplanze Erdbeerpflanze tomaten

Arbeit

 

Ich muss ja ehrlich sein, wenn ich das Studium nicht abschließe, dann könnte ich mir vorstellen, eine Zeitlang genau das zu machen, was ich jetzt mache. Aber leider steht ja jetzt schon das Ende fest, da es … Weiterlesen “Wochenrückblick für die KW 25 2015”

Wochenrückblick für die Wochen 22,23 und 24 2015

Der letzte Wochenrückblick ist nun auch schon wieder drei Wochen her, somit wird es langsam Zeit, hier mal wieder ein wenig die Zeit zusammenzufassen. Ich bin ehrlich, mir fällt gerade nicht so viel ein, aber starten wir einfach mal.

Kräuterwiese

Pflanzen

 

Meine Tomatenpflanze hat sich in den letzten drei Wochen richtig schön weiterentwickelt. Inzwischen hängen sogar schon kleine Tomaten dran, sodass es wohl bald die ersten selbst geernteten Tomaten geben wird. Nachdem ich von vier Pflanzen drei verloren habe, ist das jetzt schon positiv, besonders, weil sich die Pflanze durchgesetzt hat, die am Anfang am schwächsten war.

Auch die Mangopflanze … Weiterlesen “Wochenrückblick für die Wochen 22,23 und 24 2015”

Menschlich inkompatible Gesellschaft

„Menschliche Inkompatibilität“, das ist das aktuelle Thema vom Blogideekasten. Als ich das Thema gestern sah, dachte ich schon, ich würde dazu wieder nichts schreiben können, da ich überhaupt nicht wusste, was das überhaupt sein soll. Doch wie es der Zufall so will, stolperte ich heute über einen Artikel, bei dem mir das Thema sofort wieder ins Gedächtnis kam.

Unsere Gesellschaftsform ist menschlich inkompatibel

 

Im Artikel ging es um die Verdrängung von Menschen. Um genauer zu sein, es ging um die Verdrängung von Obdachlosen aus dem öffentlichen Raum. Da werden an öffentlichen Orten Spikes in den Boden gelassen, damit … Weiterlesen “Menschlich inkompatible Gesellschaft”

Blogparade: Was, wenn morgen mein letzter Tag wäre?

Abendhimmel

Gerade läuft eine Blogparade zum Thema „Was, wenn morgen mein (dein) letzter Tag wäre?“. Ich finde es immer wieder faszinierend, dass Menschen sich Gedanken darüber machen, wie sie ihren letzten Tag verbringen wollen. Ich glaube, es ist auch ein Anzeichen dafür, dass viele Menschen mit ihrem Leben unzufrieden sind, weswegen sie sich den letzten Tag vorstellen, da sie an diesem Tag nicht mehr wirklich etwas zu verlieren haben.

Aus Grenzen ausbrechen

 

Der letzte Tag ist dabei meist ein Ausbrechen aus Grenzen, die wir Menschen uns selbst auferlegen. So wollen viele Menschen am letzten Tag ihres Lebens nicht mehr … Weiterlesen “Blogparade: Was, wenn morgen mein letzter Tag wäre?”

Wochenrückblick für die Kalenderwochen 20 und 21

Ja doch, ich weiß, der letzte Wochenrückblick ist schon wieder zwei Wochen her, aber was soll’s? Gibt es jetzt halt wieder einen Rückblick für zwei Wochen. Diese Woche habe ich auch wieder ein Foto von meiner Tomatenpflanze für euch, das folgt hier jetzt auch sofort ;).

Tomatenpflanze

Arbeiten

 

Nachdem es am Anfang nicht so gelaufen ist, wie ich es mir vorgestellt hatte, ist es in den letzten beiden Wochen doch noch besser geworden. Es wird zwar knapp werden, aber das Geld sollte reichen, um alle Kosten zu decken, die am Anfang des Monats anfallen. Für den nächsten Monat sieht es … Weiterlesen “Wochenrückblick für die Kalenderwochen 20 und 21”