Eine Lerntechnik auf die man öfter stößt und von der man öfter hört sind Merkgeschichten. Man soll sich eine kurze, lustige Geschichte einfallen lassen um sich den Stoff den man sich merken möchte einzuprägen. Ich dachte mir jetzt einfach mal, man könnte dies ja mal für Mathe versuchen. Oft genug sitzt man vor einer Kurvendiskusion und überlegt, ob noch etwas hineingehört oder nicht.

Was gehört denn nun eigentlich in eine Kurvendiskusion? Nun als erstes braucht man wohl eine Gleichung. Von dieser sollte man die erste, zweite und dritte Ableitung bilden um später die Extrem- und Wendestellen bestimmen zu können. Dann … Weiterlesen “Merkgeschichten”

Hi Ho,

seit einiger Zeit hole ich auf dem Abendgymnasium mein Abitur nach. Da es nun in die entscheidenden letzten vier Semester geht, habe ich mich entschieden hier einen Blog darüber zu führen. Ich habe keine Ahnung, ob er interessant werden wird und ob er irgendjemanden was bringen wird, er soll mir dazu dienen ein wenig das gelernte aufzuarbeiten und zu wiederholen. Auch möchte ich Klausuren aufarbeiten und die gemachten Fehler hinterfragen.

Über mich selber gibt es schon eine Webseite und darum werden hier dazu auch kaum Informationen zu finden sein. Wer etwas über mich wissen möchte, kann auf meiner … Weiterlesen “Hallo”