IHK Zeugnis

Nachdem ich gestern das Vorstellungsgespräch hatte, was leider wieder nichts geworden ist, lag ich wieder die halbe Nacht wach im Bett und grübelte genau darüber nach. Auf der einen Seite kann ich den Arbeitgeber ja verstehen, dass er für eine bestimmte Stelle Menschen mit einer bestimmten Qualifikation sucht, auf der anderen Seite aber kann ich vieles auch nicht mehr verstehen.

IHK Zeugnis

Ihr kennt doch sicher alle den Spruch: „Mach erst mal eine Ausbildung, egal was, was du später dann arbeitest, ist ja dann egal, wenigstens du hast eine Ausbildung.“. Aber sind wir ehrlich, es ist nicht egal, was nach der Ausbildung … Weiterlesen “Berufsausbildung und Erfahrung… – Grübeln in der Nacht”

Tasse Cappucino mit Herz

Eigentlich schreibe ich gerade an einem anderen Blogartikel, aber da ich dort gerade nicht weiterkomme, mache ich mich jetzt einmal daran, den Wochenrückblick zu schreiben. Ist auch nicht viel, da ich ja in der Woche einiges gebloggt habe.

Tasse Cappucino mit Herz

Pflanzen

 

Heute mal wieder ohne Bilder. Ich finde, es hat sich nicht viel getan, weder bei meinen Tomaten noch bei der Mango. Gut, bei der Mango ist das Blatt etwas größer geworden, aber spannend wird es ja erst, wenn da so langsam ein zweites- und ein drittes Blatt kommt. Ansonsten müsste ich mir nämlich sorgen machen, ob das Pflänzlein, das keinen … Weiterlesen “Wochenrückblick Woche 13 2015”

Wie soll ich einen Artikel anfangen, mit dem ich Danke sagen will? Ich sitze hier und grübel schon die ganze Zeit über diese Frage nach. Letzen Freitag war ich schon so weit, dass ich das Studium abgeschrieben hatte. Ich hatte sogar schon damit begonnen, dass Studium aus meinen Profilen verschwinden zu lassen. Doch irgendwie kam dann doch noch mal die Idee, die Gebühren über Spenden zusammen zu bekommen. So schrieb ich dann am Montag, dass ich 20 Leute bräuchte, die mir je 10,- Euro spenden, damit ich die Gebühren überweisen kann. Und was soll ich sagen? Das Geld ist zusammen … Weiterlesen “Danke für eure Unterstützung”

Zugschienen

Fahrscheinloser öffentlicher Nahverkehr, so etwas wie GEZ (ich weiß, die heißen nicht mehr so) nur eben für Bus, U-Bahn, Straßenbahn und S-Bahn. Jeder zahlt monatlich eine Abgabe und kann dann soviel fahren, wie er oder sie will, aber halt im Nahverkehr, also nicht von Berlin nach München oder so. Es gibt halt einen Punkt daran, der mich stört, der mich auch bei der GEZ (siehe oben) stört…

Zugschienen

Die Grundidee ist klasse. Jeder zahlt einen kleinen Betrag, der auch noch günstiger ist, als die heutigen Monatskarten, und kann dafür jederzeit in Bus und Bahn einsteigen, auch dann, wenn mal kein Geld … Weiterlesen “Ich habe da ein Problem mit dem Fahrscheinlosen ÖPNV”

Vor drei Wochen entschied ich mich bei Kleinanzeigen Ebay ein Jobgesuch einzustellen, nachdem mir entweder erzählt wurde, dass ich zu viel koste, weil ich eine Ausbildung habe, oder mir der Ladenbesitzer sagte, dass er nicht die Polizei ruft, wenn Geld in der Kasse fehlt. Viel gebracht hat es nicht, denn die meisten Angebote waren aus dem Versicherungsbereich, oder, wie es auch gerne genannt wird, aus der Vermögensberatung. Es war nur ein Angebot dabei, was mich tatsächlich interessiert hätte, aber leider haben die sich nicht mehr gemeldet, nachdem ich meine Bewerbungsunterlagen abgegeben hatte. Mal sehen, vielleicht kommt ja noch was.

Was … Weiterlesen “…nur eben nichts mit Versicherungen.”

Letzte Woche war Blockupy, letzte Woche waren die Bilder von brennenden Tonnen und angezündeten Polizeiautos und letzte Woche waren die vielen Aktivisten, die immer wieder betont haben, dass diese Gewalt nichts mit dem Anliegen zu tun haben, für das viele Tausend andere Menschen friedlich auf die Straße gegangen sind. Aber ist dem wirklich so? Zeigt diese Gewalt nicht eher, dass sich in der Gesellschaft etwas ändern muss? Ist diese Gewalt nicht der Beweis dafür, dass etwas schiefläuft in der Gesellschaft? Und wenn dem so ist, können sich die Aktivisten dann davon distanzieren, obwohl sie genau wegen diesem Missstand auf der … Weiterlesen “Sich Distanzieren heißt, die Menschen allein lassen…”

Mangopflanze

Habe ich letzte Woche versprochen, dass der Wochenrückblick diesmal wieder pünktlich ist, nun, ich habe mich wohl nicht dran gehalten. Aber hey, schwamm drüber, die meiste Zeit schreibe ich hier ja eh nur für mich, oder? 😉 Egal, fangen wir an.

Tomatenpflanzen

Pflanzen

 

Da auf dem ersten Bild hier meist meine Tomatenpflanzen sind, fange ich einfach mal damit an ;). Einen wirklichen Fortschritt beim Wachsen sehe ich derzeit nicht, aber da sie auch noch nicht verblüht sind, gehe ich davon aus, dass sie noch leben und sich in den nächsten Wochen auch noch weiter entwickeln.

Meine Mangopflanze wächst auch immer … Weiterlesen “Wochenrückblick Woche 12 2015”

Baumreihe

Wurzeln, das ist das Wort, dass vor zwei Wochen als Thema beim Blogideekasten ausgelost wurde. Ich wusste nicht wirklich, was ich damit anfangen soll, denn Wurzeln, das kann so viel sein. Ich könnte über essbare Wurzeln schreiben, über Wurzeln, über die ich beim Lauftraining schon gestolpert bin, oder, oder, oder. Aber es ist ja auch diese Herausforderung, die das Projekt Blogideekasten so spannend macht, und so habe ich mich auch zu diesem Thema wieder hingesetzt, und ein wenig Brainstorming durchgeführt.

Baumreihe

Wurzeln in der Natur

 

In der Natur sind Wurzeln für die Pflanzenwelt etwas Wichtiges. Sie verankern die Pflanzen nicht … Weiterlesen “Wurzeln”

mangopflanze

Jab, ich weiß, es ist schon Dienstag und mein Wochenrückblick ist schon überfälliger als überfällig, aber hier und nun und jetzt und genau in diesem Moment, in dem ihr diese ersten Zeilen lest, kommt der Wochenrückblick auf euch zu. Der Nächste wird dann wieder pünktlich erscheinen, denn wir Menschen lieben ja unsere Rituale.

tomatenpflanzen

Studium

 

Oh ja, das Studium. Derzeit überlege ich, wie ich die 140,- Euro für das nächste Semester zusammen bekomme und sehr viel Zeit bleibt mir dafür leider nicht mehr, aber nunja, dass soll nicht euer Problem sein.

Aber ich hatte ja auch eine Klausur in der … Weiterlesen “Wochenrückblick Woche 11 2015”

Tomatenpflanzen

Durch das Buch „Alles Grün und Gut?“ (Amazon Partnerlink) von Dirk Maxeiner und Michael Miersch bin ich mal wieder auf das Thema Gentechnik und Nutzpflanzen aufmerksam geworden. Auf meinungsschauspieler.de veranstalte ich zu dem Thema eine Blogparade und dieser Artikel hier soll nun mein Beitrag dazu werden.

Tomatenpflanzen

Ich lehne Gentechnik nicht ab!

 

Als Erstes muss ich wohl erst einmal ein Geständnis machen: Ich lehne Gentechnik nicht ab! Ich sehe in der Gentechnik Chancen, um alle Menschen auf dieser Erde mit Lebensmittel zu versorgen. Ja, derzeit haben wir sogar eine Überproduktion an Lebensmitteln, die nur richtig verteilt werden müssten, damit keiner … Weiterlesen “Gentechnik an Nutzpflanzen – Segen oder Fluch?”