18 Juli 2010

AusschulungstĂŒte

Ich weiß, dass hört sich jetzt vielleicht ein wenig albern an, aber ich hatte mir zu meinen Abitur eine AusschulungstĂŒte gewĂŒnscht. Heute habe ich sie nun bekommen und hier habt ihr mal (ein schlechtes) Foto von eben dieser AusschulungstĂŒte.

Warum ich mir so etwas gewĂŒnscht habe?

Nun da mĂŒssen wir etwas weiter zurĂŒck gehen und zwar bis zu meiner Einschulung mit sechs. Nicht das ihr jetzt denkt, dass ich keine ZuckertĂŒte zur Einschulung bekommen habe, das wĂŒrde nĂ€mlich nicht stimmen. Nein ich habe eine wirklich schöne bekommen, nur hatte ich leider nicht viel davon, weil mein kleinerer Bruder sich vorgenommen hatte, diese zu vernichten. Und genau das hat er dann auch gemacht als ich in der Schule war. Er hat sich den Inhalt geschnappt und hat diesen dann genĂŒsslich verspeist. Aus diesen Grund wollte ich unbedingt noch einmal eine neue ZuckertĂŒte haben und diese habe ich nun bekommen. Und ich freue mich darĂŒber 😉

Werbung


Copyright 2020. All rights reserved.

Verfasst 18. Juli 2010 von Sven in category "Dies und Das

5 COMMENTS :

  1. By Regina (2 comments) on

    🙂 na das ist doch mal eine ganz andere Idee, ist da denn jetzt auch was zu Naschen drin? LG Regina

    Antworten
    1. By Teufel100 (666 comments) (Autor) on

      Klar, sonst wĂ€re es doch keine ZuckertĂŒte 😉

  2. By Susanne (3 comments) on

    Sowas nenne ich doch einmal psychologische Aufarbeitung der Vergangenheit ;-). Erst einmal herzlichen GlĂŒckwunsch und vor allem guten Apetit ;-). Übrigen fĂŒr manch einen SchulabgĂ€nger oder Studi eine lustige Idee….. danke dafĂŒr. Ich werde in 1 Jahr dabei an meinen sohn denken.

    Antworten
  3. By Fulanos Worte (27 comments) on

    GlĂŒckwunsch. Ich hoffe Dein kleiner Bruder hat das Ding bezahlt. NatĂŒrlich nur aus erziehungstechnischen GrĂŒnden 😉
    Gruß
    Fulano

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten, Meinungen oder Bewertungen, nachfolgend nur „BeitrĂ€ge genannt, zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym.

Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie gemĂ€ĂŸ Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung fĂŒr die Zukunft widerrufen. Hierzu mĂŒssen Sie uns lediglich ĂŒber Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.

DarĂŒber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstĂŒtzen, sofern Ihr Beitrag in Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt.

Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung.

Auszug aus unserer DatenschutzerklÀrung.

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.