Manchmal gibt es Tage, da ist Laufen eine Qual. Gestern war einer davon, denn das Laufgefühl stellte sich einfach nicht ein. Das merkte ich schon auf dem ersten Kilometer, wo mein Abendessen wieder aus meinem Magen heraus wollte – allerdings nicht auf dem normalen Weg. Da ich aber eh schon genügend Trainingsrückstand habe, habe ich mich dazu durchgerungen, dennoch weiter zu laufen. Meistens ist das auch die beste Entscheidung, denn normalerweise stellt sich irgendwann das Laufgefühl ein, dann denke ich nur noch daran, fühl mich richtig gut, richtig frei und vergesse alle wehwechen und natürlich auch den inneren Schweinhund. Nur … Weiterlesen “Wenn das Training zur Qual wird – Training vom 05.07.2011”

Couchpoetos – das sind keine Chips, die gegessen werden können. Es ist auch keine Musikgruppe oder Fernsehsendung. Die Couchpoetos, das sind Karsten Lampe, Sarah Bosetti, Jan Papke, Daniel Hoth und Ingo Starr. Diese fünf Menschen bilden die Nomadenlesebühne, welche jeden 1. und 3. Montag im Monat im King Kong Klub in Berlin stattfindet. Zwei Stunden dauert die Veranstaltung, auf welcher Lyrik und Prosatexte gelesen werden und Musik gesungen wird.

Gestern feierten die Couchpoetos ihren ersten Geburtstag. Es gab Kuchen, Bonbons und einen geschmückten Mikrofonständer. Und da mir mein Schweinehund sagte, dass diese Veranstaltung sicher besser ist, als das Laufen, … Weiterlesen “Couchpoetos – ein Abend mit Lyrik, Prosa und Musik”

Die 26.Woche des Jahres 2011 ist nun auch schon wieder Geschichte. Somit haben wir die erste Hälfte des Jahres hinter uns gebracht und vor uns liegen noch einmal 26 Wochen, die noch einige Überraschungen mit sich bringen können. Ich bin schon gespannt darauf und eigentlich kann es in vielen Dingen nur besser werden, aber bevor wir in die Zukunft starten, starten wir jetzt erst einmal den Wochenrückblick.

Arbeiten

Derzeit konzentriere ich mich auf meine Arbeit im Büro, denn das soll irgendwann einmal die Tätigkeit werden, welche mir das meiste Geld in die Kassen bringt. In den letzten Wochen hatte ich … Weiterlesen “Wochenrückblick KW 26/2011”

Ich nehme ja öfter mal an einem Volkslauf teil. Um hier eine optimale Zeit zu laufen, ist natürlich die Vorbereitung auf solch einen Lauf sehr wichtig. Die beginnt zwar schon mit dem Training, aber auch das Verhalten am Wettkampftag ist wichtig. Beim Online-Laufkurs, welchen ich dieses Jahr mitgemacht habe, gab es hierfür auch ein paar Tipps, die ich natürlich nicht für mich behalten möchte.

 

Die Vorbereitung auf einen Wettkampf fängt eigentlich schon einen Tag vorher an, denn an diesen Tag sollte der Läufer kein Sport treiben. In der Woche vorher sollte auch der Trainingsumfang reduziert werden, damit der Körper … Weiterlesen “Vorbereitung auf einen Volkslauf – Wettkampfvorbereitung”

Seid ihr für Spielekonsolen zu haben? Macht euch das Spaß?

Ich hatte in meinem Leben nur zwei Spielkonsolen. Einmal das Super NES und einmal den Vorgänger davon. Aktuell würde mich die Wii Sports interessieren, aber dazu fehlt mir das Geld, also gehe ich lieber weiter Joggen 😉 . Also ja, ich bin für Spielkonsolen zu haben.

Welches war die erste Konsole, die ihr besessen habt? Welches das erste Spiel?

Also die erste Konsole war die Super NES und das erste Spiel Super Mario (3?) und Street Fighter. Habe ich beider gerne gespielt und bei Super Mario habe ich sogar das … Weiterlesen “Spielekind – Paradepower Juni 2011”

Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell wieder mehr als eine Stunde brauche, um eine 10-Kilometer-Strecke hinter mich zu bringen. Den Plänterwaldlauf, welcher am Anfang des Jahres stattfand, habe ich noch in 54 Minuten zurückgelegt. Aber nun genug in der Vergangenheit geschwelgt, jetzt geht es um den Lauf.

Pünktlich um 10 Uhr machte ich mich auf den Weg zum Lichtenauer Wasserlauf. Um 11:40 Uhr konnte ich dann meine Startunterlagen in empfang nehmen und pünktlich um 11 Uhr startete der Lauf dann auch schon. Die ersten Meter ging es ziemlich langsam voran, denn es brauchte ein wenig, bis sich das … Weiterlesen “1:01:38 – Mein erster Lichtenauer Wasserlauf”

Letzte Woche Sonntag war ich ja beim Hohenschönhausener Gartenlauf. Insgesamt war es der 15. Hohenschönhausener Gartenlauf, der stattgefunden hat, und für mich war es der vierte Gartenlauf in Hohenschönhausen. Gleich vorneweg, ich habe die 11 KM absolviert und somit nach dem abgebrochenen BIG-25-Lauf wieder das Ziel erreicht. Die Zeit war mit 1:05:58 nicht wirklich gut, aber im Ziel ist im Ziel, das ist das Wichtigste.

Sven läuft beim Hohenschönhausener GartenlaufDie ersten beiden Runden waren dabei die schwersten, denn auf einmal taten mir alle Knochen und Muskeln in den Beinen weh. Warum das so war, dass weiß ich nicht, aber es ließ ziemlich schnell nach, … Weiterlesen “15.Hohenschönhausener Gartenlauf – Mein Ergebnis”

„Einfach mal die Sichtweise ändern!“ – das ist ein Satz der einen ziemlich häufig gesagt wird, meist dann, wenn einem absolut nichts zu einem Thema einfällt. Dass es hier auch eine Kreativitätstechnik gibt, die mit diesem System arbeitet, das wusste ich bisher noch nicht.

Die Flip-Flop-Technik

Diese Kreativitätstechnik ist nicht einmal schwer. Aufgabe ist es nämlich, das Gegenteil von dem eigentlichen Ziel zu formulieren und für dieses dann Lösungen zu finden. Wenn ein Blogbetreiber zum Beispiel die Zahl der Blogbesucher erhöhen möchte, aber keine Idee hat, was er noch besser machen kann, der verwendet einfach die Flip-Flop-Technik.

Als Erstes müsste … Weiterlesen “Flip-Flop-Technik – Kreativitätstraining – Neue Ideen finden”

Mal etwas anderes, ich bin bei der Wahl zum Online-Autor des Jahres nominiert und möchte natürlich nicht ganz ohne Stimme ausgehen. Wer von euch also meine Bemühungen im Netz kennt und glaubt, dass er mir seine Stimme für diese Wahl geben kann, der sollte dies auf der Webseite von der Aktion „Tag-des-Schreibens“ tun. Aber auch wer mir nicht seine Stimme geben will, weil er mich nicht für einen Autor hält, sollte einmal auf die Webseite gehen und sich die anderen Autoren ansehen. Auch die haben sich jede einzelne Stimme verdient und freuen sich sicher über eure Stimme. Die Abstimmungsphase … Weiterlesen “Nominiert zur Wahl des Online-Autors des Jahres”

Wie melde ich mich krank? Diese Frage finde ich häufiger, wenn ich die Suchbegriffe auswerte, mit denen mein Blog gefunden wurde. Bisher dachte ich eigentlich immer, dass man schon in der Schule lernt, wie man seine Krankmeldung (heißt das so?) abgibt. Es scheint nicht der Fall zu sein, deswegen hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

1. Bin ich wirklich krank oder denke ich nur das ich krank bin?

Der erste Schritt ist ganz einfach. Stelle fest, ob du wirklich krank bist. Ist es nur die Angst vor einer Prüfung oder einer Sitzung mit dem Vorgesetzten, so stell dich dieser Angst. Ein Grund dafür … Weiterlesen “Wie melde ich mich krank?”