Abschiedsbrief

Nach 17 Jahren Ehe darf eben diese auch einmal kriseln. Eine solche Krise kann man ab und an bewältigen, oft führt sie aber zur Trennung. Ich glaube, für unsere Beziehung gilt das Zweite, denn All das, was du mir bei unserem letzten Gespräch an den Kopf geknallt hast, hat das Vertrauen vollkommen zerstört. Eine Ehe ohne Vertrauen ist aber keine Ehe und deswegen ist es wohl an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen.

Vielleicht war ich vor 17 Jahren noch zu naiv und zu jung, als ich mich an dich gebunden habe. Vielleicht ist es auch falsch gewesen, dass du … Weiterlesen “Abschiedsbrief”

Berliner Volksbank, Mischkalkulation und ich (das kleine Arschloch der Nation)

Ich hatte heute auf Twitter eine Diskussion mit einem Mitarbeiter der Berliner Volksbank. Anlass war – mal wieder – die asoziale Gebührenstruktur der Volksbank. Menschen, die eh schon ein geringes Einkommen von unter 1.250,- Euro haben, dürfen, wenn sie kein Mitglied der Berliner Volksbank sind, ab nächstes Jahr 6,- Euro pro Monat für ihr Girokonto bezahlen. Menschen mit mehr Einkommen zahlen 2,- Euro, wenn sie kein Mitglied sind. Sind sie Mitglied, dann zahlen sie mit geringen Einkommen 4,- Euro oder mit höheren Einkommen 0,- Euro.

Ich habe überhaupt nichts dagegen für mein Girokonto eine Gebühr zu bezahlen, nur wenn eine … Weiterlesen “Berliner Volksbank, Mischkalkulation und ich (das kleine Arschloch der Nation)”

Die eigene Meinung und die fiktiven Mehrheiten

Nachdem die CDU/CSU knapp 42 Prozent der Stimmen bekommen hat – sie aber keiner gewählt haben will – geht es jetzt fleißig daran, irgendwelche fiktiven Mehrheiten zu basteln. Ich rede da jetzt nicht von den Mehrheiten, die durch eine Koalition entstehen, sondern von den fiktiven Mehrheiten der Wähler, die irgendeine Koalition präferieren sollen. Dem Wählerwillen also, vom dem einige behaupten, dass der ganz klar für eine Schwarz-Rote Koalition ist, obwohl die Union-Wähler eigentlich eine Schwarz-Gelbe Regierung haben wollten. Andere behaupten, der Wähler hat sich klar für Rot-Rot-Grün entschieden und noch andere sind so dreist und behaupten, dass die Mehrzahl der … Weiterlesen “Die eigene Meinung und die fiktiven Mehrheiten”

Rot-Rot-Grün = Antidemokratisch?

Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Auf Twitter hatte ich gerade die Diskussion darüber, dass eine Rot-Rot-Grüne Regierung die Demokratie mit den Füßen treten würde, dass sie nicht mit dem Wählerwillen vereinbar ist und somit die Politikverdrossenheit steigert. Aja?

Fakt ist, die Union hat bei der Wahl tatsächlich die meisten Stimmen geholt. Fakt ist aber auch, dass diese Stimmmehrheit ihr keine Kanzlermehrheit verschafft hat und das sie auf eine andere Fraktion angewiesen ist, um Frau Merkel im ersten Wahlgang zur Kanzlerin zu wählen. Nicht zu verleugnen ist auch, dass es eine andere Mehrheit im Bundestag gibt, nämlich die von Rot-Rot-Grün, … Weiterlesen “Rot-Rot-Grün = Antidemokratisch?”

Statusupdate PSG

Mal ein kleines Statusupdate zur PSG. Ich habe euch ja schon gesagt, dass ich am 22.09 die PSG wählen werde, heute war ich nun auch das erste Mal bei einer Veranstaltung der Partei und was soll ich sagen, es gefällt mir, was dort gesagt wurde. Ich schreibe vielleicht nachher noch einen Artikel über den Vortrag, aber das muss ich mir noch überlegen ;-).

Die PSG hat große Chancen meine neue politische Heimat zu werden. Ich möchte zwar erst noch ein wenig mit den Mitgliedern der Partei diskutieren – vor einen Schnellschuss, wie damals bei der SPD, werde ich mich … Weiterlesen “Statusupdate PSG”

Erfahrungsbericht HTC One V – Smartphone

Vor ein paar Monaten habe ich mir ja ein neues Smartphone geholt, um genau zu sein, es ist das HTC One V. Es ist also ein Smartphone aus dem unteren Preissegment, genau das, was ich mir leisten kann. Auf Twitter wurde ich gefragt, ob ich denn einen Erfahrungsbericht dazu schreiben könnte, genau das möchte ich jetzt tun.

Schönes Design und solide Verarbeitung

 

Fange ich erst einmal mit dem Positiven an. Das Smartphone ist super verarbeitet und das Design ist wirklich schön. Ebenso liegt es wirklich super in der Hand und, was mir wichtig ist, es macht nicht den Eindruck, … Weiterlesen “Erfahrungsbericht HTC One V – Smartphone”

Meinungen

Ich habe vorhin irgendwo das Kinderlied mit den Elefanten und den Bäumen gehört. Also konkret geht es um die Größe, die Bäume haben müssen, damit Elefanten darunter spazieren gehen können, ohne sich zu stoßen. Ich würde fast behaupten, dass das inzwischen sicher auch als Ballermann-Hit gespielt wird. Aber egal, darum geht es nicht. Es geht um einen anderen Gedankengang, den ich durch dieses Lied bekommen habe.

Es geht um Meinungen und darum, was das für Meinungen sein müssen, an die sich keiner stößt, durch die keine Reibungen entstehen, durch die keinem wehgetan wird. Kann es solche Meinungen überhaupt geben? Ich … Weiterlesen “Meinungen”

Was würde ich tun, wenn ich im Lotto gewinne?

Was würde ich tun, wenn ich im Lotto gewinne? Eine interessante Frage, die ich mir immer mal wieder stelle, wobei ich erwähnen muss, dass ich gar kein Lotto spiele. Ich habe nichts gegen Lotto, denn jeder soll seinen kleinen Traum leben, und wenn der Traum eben ist, dass man irgendwann mal im Lotto gewinnt, dann ist das vollkommen okay. Ich selbst halte aber nichts davon. Die Chancen zu gewinnen sind ziemlich gering und so steigen die Chancen, dass man in seinem Leben eine ganze Menge Geld verliert, welches man anders hätte einsetzen können. Auf der anderen Seite muss natürlich auch … Weiterlesen “Was würde ich tun, wenn ich im Lotto gewinne?”

„Jeder ist für sein eigenes Leben selbst verantwortlich…“

„…benutze ich gerne die Worte, dass jeder für sein eigenes Leben selbst verantwortlich ist. Viel zu oft suchen wir doch die Schuld bei anderen(,) um von unserem eigenen Versagen abzulenken.“

Zitat: Mel`s Blog

Ich bin gerade über diesen Satz gestolpert und platze eigentlich schon wieder vor Wut. Das könnte ich Mel jetzt auch in einem Kommentar schreiben, aber das passt dort nicht, weil das Thema doch ein anderes ist und deswegen mache ich einen Blogartikel daraus.

Ihr fragt euch jetzt sicher, warum ich mich über diesen Satz so aufrege? Nun, der Grund ist einfach – er stimmt nicht! Wir glauben, … Weiterlesen “„Jeder ist für sein eigenes Leben selbst verantwortlich…“”