Der Cappuccino am Morgen

Gerade habe ich meinen ersten Cappuccino getrunken. Den brauche ich, bevor ich überhaupt daran denken kann, etwas anderes zu tun, zum Beispiel einen Blogartikel zu schreiben. Ich rede hier von richtigen Cappuccino, nicht von dem Pulver, dass mehr an Kakao erinnert. Ja, den trinke ich auch ab und zu, aber Cappuccino würde ich es nicht nennen.

Tasse Cappucino mit Herz

Ein richtiger Cappuccino ist auch gar nicht ganz so schwer herzustellen, jedenfalls in der Theorie. Ein Cappuccino besteht aus drei Teilen. Der erste Teil ist ein Espresso, der zweite Teil ist Milch und der dritte Teil ist Milchschaum. Soweit zur Theorie, in der Praxis … Weiterlesen “Der Cappuccino am Morgen”

Verloren auf der Buchmesse

Chaotisch, vollkommen ohne Plan über die Buchmesse schlendern. Von Halle zu Halle, ohne Idee, was ich eigentlich entdecken möchte. Internet, um die chaotischen Zustände etwas zu ordnen, gibt es nicht. Oder gibt es vielleicht doch, denn am Eingang stand etwas vom kostenlosen WLAN.

WLAN wäre auch die einzige Möglichkeit, denn das Netz meines Mobilfunkanbieters ist auch an diesem Ort wieder überlastet. Das es hier viele Menschen geben könnte, was bei einer Messe ja durchaus nicht abwegig ist, scheint meinem Mobilfunkanbieter nicht bekannt zu sein, und so wäre WLAN die Rettung gewesen. Doch ich habe absolut keine Ahnung, wie ich an … Weiterlesen “Verloren auf der Buchmesse”

Rückblick Februar 2016

Auch wenn der Februar noch in die Verlängerung geht, ist der Monat schon wieder vorbei. Wo die Zeit hin ist, weiß ich eigentlich mal wieder nicht, aber ist ja auch egal, weg ist weg, oder?

Sport

 

Nachdem der Januar doch ziemlich gut angefangen hat, hat der Februar in Sachen Sport wieder ziemlich nachgelassen. Scheiß Wetter, scheiß Motivation und hinzu kam noch, dass ich die ganze Zeit über verdammt Müde war. Ich hätte echt den Februar durch schlafen können und ich wäre wahrscheinlich immer noch Müde. So sind beim Lauftraining gerade mal 33 Kilometer zustande gekommen – wir erinnern uns, … Weiterlesen “Rückblick Februar 2016”

Akkreditierung zur Buchmesse in Leipzig

Wuhuhu meine Dauerkarte für die Buchmesse ist da. Ich habe mich dieses Jahr zum ersten mal als Blogger akkreditieren lassen, einfach mal so, um das auszuprobieren. Ich halte ja eigentlich nicht viel davon, da ich halt Blogger bin und kein Journalist, aber einmal wollte ich das jetzt auch machen.

Nun stellen sich natürlich ein paar andere Fragen, an die ich bei der Anmeldung noch gar nicht gedacht habe. Zum Beispiel, wie ich zur Buchmesse komme und wo ich dort dann übernachte. Jeden Abend zurück nach Berlin fahren ist sicher nicht so sinnvoll und vor allem wahrscheinlich auch teurer, als wenn … Weiterlesen “Akkreditierung zur Buchmesse in Leipzig”

Fahrradwetter in Berlin

Wisst ihr, da bin ich in der letzten Woche drei Mal mit dem Rad gefahren. Nur kurze Strecken von maximal 5 Kilometer. Das lohnt sich, denn die Temperaturen sind wieder in einem Bereich, die sogar eine längere Radtour zulassen würden. Nur, weil es ja so schön hätte sein können, also das mit meinem Rad und mir, hatte ich nach der dritten kurzen Tour gleich wieder einen Platten, und das, obwohl ich ein Gel im Schlauch habe, welches genau das verhindern soll. Nun, das beste Gel ist natürlich machtlos, wenn sich der Gegenstand, der das Loch verursacht hat, noch im Mantel … Weiterlesen “Fahrradwetter in Berlin”

Das war der Januar 2016

War nicht eben erst Silvester? Ja? Jedenfalls ist der Januar jetzt schon wieder vorbei. Die ersten 31 Tage im Jahr 2016 sind Geschichte und der Februar 2016 steht vor der Tür.

Sport

 

117 Laufkilometer sind es im Januar 2016 geworden. Das ist mein zweitbester Start in ein Laufjahr und so darf es gerne auch weiter gehen. Zur Zeit macht das Laufen auch wieder richtig Spaß und ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleibt.

Im Februar möchte ich deswegen auch mal wieder bei einem Volkslauf starten. Ich weiß noch nicht, ob ich das Finanziell auch hinbekomme, aber ich peile … Weiterlesen “Das war der Januar 2016”

Blogvorstellung: der-nachhilfe-lehrer.de

Prolog

 

Mein E-Mail-Postfach wird sehr häufig zugespammt. Ich möchte behaupten, dass 90 Prozent der Mails die ich bekomme sinnlos sind und so kommt es auch, dass ich ab und an nur noch genervt auf bestimmte Mails reagiere und sie dann unter „Schaue ich mir später noch mal genauer an“ abhefte, wo ich sie dann meistens vergesse und irgendwann dann auch lösche. In diesem Ordner ist auch die E-Mail vom Blog der-nachhilfe-lehrer.de gelandet, doch eben musste ich die Mail dann doch noch einmal raus suchen, nachdem ich eben über Paypal eine Spende von Reinhold Altmann erhalten habe. Er ist der … Weiterlesen “Blogvorstellung: der-nachhilfe-lehrer.de”

Die wichtigsten Entscheidungen für die Kochkiste …

Letzte Woche habe ich euch ja schon geschrieben, dass ich mir für die ersten drei Monate im Jahr 2016 vorgenommen habe, eine Kochkiste zu bauen. Allerdings war ich mir noch nicht bewusst, welches Dämmmaterial ich dazu benutzen möchte, habe mich jetzt aber für Hanfplatten entschieden. Hätte ich noch größere Mengen Styropor hier rumliegen, dann hätte ich mich wohl dafür entschieden, damit es nicht in den Müllcontainer wandern muss. Da dies aber nicht der Fall ist, habe ich mich für das Material entschieden, welches die bessere Umweltbilanz hat. Ziel ist es ja, durch den Einsatz der Kochkiste Energie und somit … Weiterlesen “Die wichtigsten Entscheidungen für die Kochkiste …”