Keine Regeln, keine Gesetze, eine neue Gesellschaft ist möglich und noch mehr Blablabla. So hat Sat1 sein Newtopia angekündigt. Doch was bekommt der Zuschauer? Der Zuschauer bekommt ein neues Big Brother vorgesetzt. Ja, es ist ein neues Konzept und es gibt keine dämlichen Aufgaben, aber es ist eben nicht mehr, als ein Bauernhof, der das Bedürfnis des Voyeurismus befriedigt.

Keine Regeln, keine Gesetze

 

Laut Sat1 soll es in Newtopia keine Regeln und Gesetze geben. Die Gruppe, die sich auf das Abenteuer eingelassen hat, soll diese selbst gestalten und dadurch eine neue Gesellschaft gründen. Doch natürlich ist das Schwachsinn, denn … Weiterlesen “#Newtopia – BigBrother Erlebnisbauernhof”

Erinnerungen

Die zehnte Woche des Jahres ist nun auch geschafft. Knapp 1/5 des Jahres sind jetzt um und so ist es erneut Zeit für einen Wochenrückblick. Ich möchte auch hier wieder erwähnen, dass die Zeit viel zu schnell vergeht, aber egal, ist halt so. Ein Bild von den Tomatenpflanzen gibt es dann erst wieder nächste Woche, war jetzt einfach zu faul eines zu machen ;).

Erinnerungen

Sport

 

Diese Woche war ich nicht alleine dran schuld, dass es nur 10,461 Kilometer geworden sind. Am Dienstag fing es plötzlich an zu regnen, obwohl der ganze Tag anständiges Wetter mitgebracht hatte. Der Versuch, das … Weiterlesen “Wochenrückblick Woche 10 2015”

brainstorming

Seit Tagen versuche ich mich nun schon am Thema „Die großen Wahrheiten des Lebens“ vom Blogideekasten, finde aber weder einen Einstieg, noch fällt mir wirklich ein, was diese „Wahrheiten“ denn sein sollen. Ich habe es auch mit einem Brainstorming zum Thema versucht, aber auch dabei ist nicht viel rausgekommen.

brainstorming

Quelle Formular: schreibnudel.de

Sterben muss jeder!

 

Ich glaube, die einzige große Wahrheit ist, dass wirklich jeder von uns sterben muss. Am Ende wird jeder seinen letzten Atemzug machen und seine Augen für immer schließen. Am Ende wird jeder von Würmern gefressen, oder von den Flammen, wenn sich die Person für … Weiterlesen “Die großen Wahrheiten des Lebens – Blogideekasten”

Tomatenpflanzen

Nun, da ich hier schon wieder den Wochenrückblick schreibe, bedeutet das wohl, dass auch die neunte Woche des Jahres 2015 vorbei ist. Wäre ja langsam mal Zeit, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern, ist nämlich nicht mehr lange hin, bis Weihnachten. Aber natürlich dürft ihr euch auch erst einmal um Ostern kümmern, wenn ihr das denn unbedingt wollt ;).

Tomatenpflanzen

Oben seht ihr übrigens das neue Foto von meinen Tomatenpflanzen. Sie sind ziemlich gewachsen, auch wenn sie noch nicht das Wurzelwerk haben, welches meine Tomatenpflanzen im letzten Jahr schon hatten. Wir ihr aber sehen könnt, müssen die Pflanzen dennoch langsam hochgebunden … Weiterlesen “Wochenrückblick Woche 09 2015”

Heute Nacht träumte ich davon, dass in das Fernsehprogramm mehr Pro-Ports eingebaut werden müssten, damit eine wirkliche Meinungsbildung möglich ist. Allerdings, und deswegen schreibe ich das hier, habe ich gar keine Ahnung, was diese Pro-Ports eigentlich sein sollen. Ich weiß nicht mal, wodurch ich auf den Ausdruck „Pro-Ports“ gekommen bin. Wahrscheinlich irgendein Begriff auf Twitter, der eine vollkommen andere Bedeutung hat. Aber Träume sind schon ab und an seltsam, besonders die, an die sich Mensch erinnern kann.… Weiterlesen “Pro-Ports”

Frühlingsblumen

Habe ich euch eigentlich schon mal erzählt, dass ich mein Tagebuch einen Namen hat? Nicht? Dann ist heute genau der richtige Zeitpunkt. Warum? Nun, mein Tagebuch heißt Sophie und es heißt nicht ohne Grund Sophie. Am 22.02.1943 wurde eine 21 jährige Frau durch die Nazis umgebracht. Diese Frau hieß Sophie Scholl und sie musste sterben, weil sie Widerstand gegen die Nazis leistete. Und genau nach dieser Sophie Scholl habe ich mein Tagebuch genannt, auch wenn es nicht nur ein Tagebuch ist, sondern inzwischen schon viele mehr ;).

Erinnerungen

Nun sollten wir aber zum Wochenrückblick kommen, denn die Woche ist schon wieder … Weiterlesen “Wochenrückblick Woche 08 2015”

Wald von Oben

Düfte! In der Natur gibt es viele verschiedene Düfte. Die einen empfinden wir als angenehm, die anderen eher nicht. Es gibt viele zusammengesetzte Düfte, die ich absolut Liebe und die ich am liebsten jeden Tag konsumieren würde, aber in vielen Fällen ist das nicht möglich und vielleicht ist es ja auch diese Seltenheit, die diese Düfte für mich zu etwas Besonderen machen.

Wald von Oben

Ein Morgen auf dem Dorf – als ich noch klein war…

 

Als ich noch klein war, war ich regelmäßig zu Besuch bei meiner Oma und meinem Opa in Mecklenburg-Vorpommern. Um genauer zu sein, in einem kleinen Dorf … Weiterlesen “Düfte die mich süchtig machen ;)”

Tomatenpflanzen

Sonntag, es ist Sonntag. Somit ist auch wieder Zeit für einen Wochenrückblick, damit wenigstens ein Artikel in der Woche hier veröffentlicht wird, obwohl ich natürlich hoffe, dass es nächste Woche mehr wird ;).

Tomatenpflanzen

Fangen wir mal ganz einfach an. Auf dem Bild oben seht ihr meine neuen Tomatenpflanzen für dieses Jahr. Letztes Jahr haben mir meine Tomatenpflanzen ja mehrere Kilos Tomaten gebracht, sodass ich mich mehrere Wochen nur von Tomaten ernähren konnte. Und ja, die Tomaten waren verdammt lecker, auch wenn sie von meinem Balkon kamen. Ich hoffe doch, dass die Tomatenpflanzen, die ihr oben auf dem Bild seht, auch … Weiterlesen “Wochenrückblick Woche 07/2015”

Sencha-Tee in der Teeschale

Vor Jahren hatte ich hier schon mal einen Wochenrückblick. Ich weiß gar nicht, warum ich den nicht weiter geführt habe, aber ich glaube, jetzt wird es langsam wieder Zeit dafür. Fange ich also diese Woche mal wieder damit an.

Sencha-Tee in der Teeschale

Studium

 

Diese Woche kam endlich das Ergebnis einer meiner Einsendeaufgaben zurück. 78 von 100 Punkten ist schon einmal nicht schlecht, aber viel wichtiger ist, dass ich dadurch die Teilnahmebedingung für die Klausur geschafft habe, auch wenn mich das nicht sehr viel weiter bringt, da ich an einer anderen Klausur nicht teilnehmen kann, was bedeutet, dass ich eine Bedingung für meinen … Weiterlesen “Wochenrückblick Woche 06/2015”

Huch, ist ja schon wieder Februar. Wo ist denn der Januar schon wieder hin? Also, ich meine das ernst, wo sind die ersten 31 Tage des Jahres schon wieder hin? Was habe ich denn geschafft? Nicht wirklich viel, die Zeit rennt und rennt und der Januar ist wieder weg, ohne dass er mir etwas gebracht hat.

Lauftraining

 

31 Tage sind schon wieder weg, und ich war nur sechs Mal zum Lauftraining. Ja gut, war öfter mal scheiß Wetter und mein Rücken ist derzeit auch nicht das, was ich einen stabilen Laufrücken nennen würde, aber nur SECHS MAL, dass ist … Weiterlesen “Das war der Januar 2015”