Gerade von der Arbeit reingestürmt, was gegessen, was getrunken und nun folgt der Wochenrückblick. Draußen gewittert es gerade, was hoffentlich eine kleine Abkühlung für die Nacht bringt, also genau der richtige Moment, um hier jetzt ein wenig was zu schreibseln.

Arbeit

 

Gibt nichts Neues, was ich erzählen könnte. Es macht immer noch Spaß, und der Spaß ist ja bekanntlich das Wichtigste an der Arbeit.

Studium

 

Auch hier gibt es nicht viel zu sagen. Es muss halt immer nebenbei ein wenig gelernt werden und wirklich spannend wird es wohl erst wieder, wenn die Klausuren vor der Tür stehen. Nächste … Weiterlesen “Wochenrückblick für die 27. KW 2015”

der Nebel

Eigentlich sollte hier jetzt ein Artikel von der Fledermausführung stehen, aber da ich die Führung leider verpasst habe, wird es doch nur der Wochenrückblick. Die Fledermausführung wird aber am 31.07. nachgeholt, diesmal weiß ich ja, wo der Treffpunkt ist, und wann ich losfahren muss. Aber kommen wir jetzt zum Wochenrückblick.

Blick Berlin Brandenburg

Studium

 

Ich fange heute einfach mal mit dem Studium an. Ich habe mich diese Woche für zwei Klausuren angemeldet. Es werden sicher noch ein paar mehr, aber der Anfang ist gemacht. Die erste Klausur wird am 22.08 stattfinden und der Rest dann im September. Mehr ist zum Studium auch … Weiterlesen “Wochenrückblick für die 26. KW 2015”

tomaten

Hach, sieben Tage vergehen so verdammt schnell, ich weiß gar nicht, wo die schon wieder hin sind und wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht mal, was ich in der Woche so gemacht habe.

Pflanzen

 

Sie wachsen immer noch ;). Tomaten wachsen, Mangopflanze wächst und das Kraut auf meinem Balkon wächst auch. Deswegen hier jetzt mal ein paar Fotos ;).

Mangoplanze Erdbeerpflanze tomaten

Arbeit

 

Ich muss ja ehrlich sein, wenn ich das Studium nicht abschließe, dann könnte ich mir vorstellen, eine Zeitlang genau das zu machen, was ich jetzt mache. Aber leider steht ja jetzt schon das Ende fest, da es … Weiterlesen “Wochenrückblick für die KW 25 2015”

Eichhörnchen

Der letzte Wochenrückblick ist nun auch schon wieder drei Wochen her, somit wird es langsam Zeit, hier mal wieder ein wenig die Zeit zusammenzufassen. Ich bin ehrlich, mir fällt gerade nicht so viel ein, aber starten wir einfach mal.

Kräuterwiese

Pflanzen

 

Meine Tomatenpflanze hat sich in den letzten drei Wochen richtig schön weiterentwickelt. Inzwischen hängen sogar schon kleine Tomaten dran, sodass es wohl bald die ersten selbst geernteten Tomaten geben wird. Nachdem ich von vier Pflanzen drei verloren habe, ist das jetzt schon positiv, besonders, weil sich die Pflanze durchgesetzt hat, die am Anfang am schwächsten war.

Auch die Mangopflanze … Weiterlesen “Wochenrückblick für die Wochen 22,23 und 24 2015”

Tasse Cappucino mit Herz

„Menschliche Inkompatibilität“, das ist das aktuelle Thema vom Blogideekasten. Als ich das Thema gestern sah, dachte ich schon, ich würde dazu wieder nichts schreiben können, da ich überhaupt nicht wusste, was das überhaupt sein soll. Doch wie es der Zufall so will, stolperte ich heute über einen Artikel, bei dem mir das Thema sofort wieder ins Gedächtnis kam.

Unsere Gesellschaftsform ist menschlich inkompatibel

 

Im Artikel ging es um die Verdrängung von Menschen. Um genauer zu sein, es ging um die Verdrängung von Obdachlosen aus dem öffentlichen Raum. Da werden an öffentlichen Orten Spikes in den Boden gelassen, damit … Weiterlesen “Menschlich inkompatible Gesellschaft”

Abendhimmel

Abendhimmel

Gerade läuft eine Blogparade zum Thema „Was, wenn morgen mein (dein) letzter Tag wäre?“. Ich finde es immer wieder faszinierend, dass Menschen sich Gedanken darüber machen, wie sie ihren letzten Tag verbringen wollen. Ich glaube, es ist auch ein Anzeichen dafür, dass viele Menschen mit ihrem Leben unzufrieden sind, weswegen sie sich den letzten Tag vorstellen, da sie an diesem Tag nicht mehr wirklich etwas zu verlieren haben.

Aus Grenzen ausbrechen

 

Der letzte Tag ist dabei meist ein Ausbrechen aus Grenzen, die wir Menschen uns selbst auferlegen. So wollen viele Menschen am letzten Tag ihres Lebens nicht mehr … Weiterlesen “Blogparade: Was, wenn morgen mein letzter Tag wäre?”

Tomatenpflanze

Ja doch, ich weiß, der letzte Wochenrückblick ist schon wieder zwei Wochen her, aber was soll’s? Gibt es jetzt halt wieder einen Rückblick für zwei Wochen. Diese Woche habe ich auch wieder ein Foto von meiner Tomatenpflanze für euch, das folgt hier jetzt auch sofort ;).

Tomatenpflanze

Arbeiten

 

Nachdem es am Anfang nicht so gelaufen ist, wie ich es mir vorgestellt hatte, ist es in den letzten beiden Wochen doch noch besser geworden. Es wird zwar knapp werden, aber das Geld sollte reichen, um alle Kosten zu decken, die am Anfang des Monats anfallen. Für den nächsten Monat sieht es … Weiterlesen “Wochenrückblick für die Kalenderwochen 20 und 21”

Erinnerungen

Gestern stöberte ich ein wenig durch meine alten Blogartikel und musste mit erschrecken feststellen, dass ich radikaler geworden bin in meinen Ansichten. Zum Beispiel: 2011 war ich noch generell gegen Gewalt an Gegenständen. Damals wurde hier am Ostkreuz ein Kabelstrang der S-Bahn in Brand gesteckt, was natürlich zu Zugausfällen und anderen Störungen geführt hatte. Jetzt schreiben wir das Jahr 2015, und diese generelle Ablehnung ist gewichen. Ich lehne Gewalt gegen Gegenstände nicht mehr ab, im Gegenteil, ich sehe sie inzwischen als legitime Aktionsform, um politische Forderungen zu untermauern. Sicher ändern sich Ansichten über die Jahre, aber ich war gestern … Weiterlesen “Ich bin radikaler geworden…”

Arbeitnehmerrechte

Wuhuhuhu, schon drei Wochen keinen Wochenrückblick geschrieben. Das kann so natürlich nicht weitergehen, also wollen wir diese flaute mal wieder beenden, auch wenn ich gar nicht weiß, warum ich jetzt drei Wochen lang keinen Rückblick geschrieben habe. Ich müsste der Sache mal auf den Grund gehen, aber okay, vielleicht gab es irgendwas Wichtiges ;).

Arbeitnehmerrechte

Studium

 

Ich wage es kaum zu sagen, aber ich habe schon wieder so eine nervige Baustelle vor der Tür. Seit 2008 scheine ich durchgängig eine Baustelle vor dem Haus zu haben und ich kann euch sagen, es ist nervig. Nervig auch im Bezug auf das … Weiterlesen “Wochenrückblick für die Kalenderwochen 17,18 und 19 2015”

„Schreib doch einfach“, sagt sie, „lass dich nicht ablenken von dem, was ich hier tue.“ Nicht ablenken, sie hat leicht reden. Wie soll ich mich nicht ablenken lassen, wenn ich gerade nach allem suche, was mich vom Schreiben ablenkt? Hätte ich den Fokus gefunden, wäre die Figur, über die ich schreiben will, schon mit mir auf Reisen gegangen, dann hätte ich gar nicht mitbekommen, was sie dort tut, dann hätte sie mir gar nicht sagen müssen, dass ich mich nicht ablenken lassen soll.

Doch die Figur ist noch ziemlich verschwommen. Sie konnte mich noch nicht packen, konnte mich noch nicht … Weiterlesen “Am Schreibtisch – Kurzgeschichte”