16.10.2025: 17 Jahre gibt es diesen Blog nun schon

17 Jahre sind es inzwischen! Seit 17 Jahren schreibe ich jetzt in diesen Blog, auch wenn es in den letzten Jahren eher weniger war. 17 Jahren voll mit Gedanken, Erlebnissen, Kurzgeschichten, Gedichten und anderen Themen.

Wie oft ich den Blog in den letzten Jahren schon schließen wollte, kann ich gar nicht mehr sagen, aber ist auch nicht wichtig, denn er ist noch da, 17 Jahre schon.

Angefangen hat es damals als Ort, wo ich über Gelerntes reflektiert habe. 2008, als ich gerade dabei war, mein Abitur nachzuholen. 2010 hatte der Blog seine Aufgabe dann eigentlich erfüllt. Ich hatte mein Abitur und nicht wirklich einen Plan, wie es mit dem Blog weitergehen sollte.

Und so wirklich einen roten Faden habe ich bis heute nicht gefunden. Ich habe hier über das Laufen geschrieben, über Erlebnisse und über Gedanken rund um die Gesellschaft, unsere Demokratie und über die Politik in Deutschland und der Welt. Es ist noch immer ein Ort, um über Gelerntes zu reflektieren, denn Leben ist ein ständiges Lernen, solange die Neugierde am Leben bleibt.

Wirklich erfolgreich war der Blog nie, sonst hätte ich wahrscheinlich mehr geschrieben. Sind wir ehrlich, Lernen funktioniert am Ende nur, wenn es auch Input gibt und Kommentare waren hier doch eher Mangelware. Ich habe Fragen gestellt, über die ich gerne diskutiert hätte, die aber unkommentiert blieben. Und doch gibt es den Blog noch.

Schauen wir mal, wie alt er noch wird. Jetzt ist er auf jeden Fall 17 Jahre alt.

Kommentare

    1. Hach, wir kennen uns auch schon ewig. Vielleicht noch keine 17 Jahre, aber über 10 Jahre auf jeden Fall schon 😉 – Danke.

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten, Meinungen oder Bewertungen, nachfolgend nur „Beiträge genannt, zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym.

    Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.

    Darüber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstützen, sofern Ihr Beitrag in Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt.

    Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung.

    Auszug aus unserer Datenschutzerklärung.