11 April 2012

Was gesagt werden muss…

Was gesagt werden muss, muss gesagt werden.
Deswegen werde ich jetzt auch nicht lÀnger schweigen,
denn schweigen kann keine Probleme lösen.

Ich sehe den Familienfrieden in Gefahr,
und davor habe ich Angst.
Dein Biowaffen-Potential ist riesengroß,
und wenn du ehrlich bist, dann schreckst du auch nicht davor zurĂŒck,
diese einzusetzen.

Bisher habe ich es hingenommen,
habe ich geschwiegen und den Schaden still beseitigt,
damit ich die Beziehung zwischen uns nicht gefĂ€hrde – und ich habe einen riesen Respekt vor unserer Beziehung.

Doch jetzt kann ich nicht mehr schweigen,
jetzt muss gesagt werden, was gesagt werden muss,
denn, liebe Mietzekatze, deine Biowaffenangriffe mĂŒssen ein Ende haben.

Ich bin dafĂŒr, dass dein Waffenarsenal durch internationale Kontrolleure kontrolliert wird,
damit der Familienfrieden weiterhin bestand hat.

Werbung

Schlagwörter: , ,
Copyright 2020. All rights reserved.

Verfasst 11. April 2012 von Sven in category "Dies und Das", "Erlebnisse und Gedanken

6 COMMENTS :

    1. By Teufel100 (666 comments) (Autor) on

      Die Auslegung ĂŒberlasse ich dir. Ich will das es auf jedem Blog im Internet besprochen wird 😉

  1. By Ariette (1 comments) on

    Das reimt sich ja gar nicht, ist es dann noch ein Gedicht?
    Ich hoffe, die Miez hat dich noch nicht zur persona non grata erklÀrt und du darfst die Wohnung noch betreten?!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Ariette Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten, Meinungen oder Bewertungen, nachfolgend nur „BeitrĂ€ge genannt, zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym.

Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie gemĂ€ĂŸ Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung fĂŒr die Zukunft widerrufen. Hierzu mĂŒssen Sie uns lediglich ĂŒber Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.

DarĂŒber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstĂŒtzen, sofern Ihr Beitrag in Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt.

Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung.

Auszug aus unserer DatenschutzerklÀrung.

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.